Urkunden

Rabo, genannt von Mechildengrune [Mechelgrün, Gde. Neuensalz, Vogtlandkreis], beurkundet, dass Abt Theoderich von Waldsassen und die Leutpriester Friderich und Heinrich von Schonenbach [Schönbach, B. Eger] und von Wilstein [Wildstein / Skalná, Bezirk Eger / Cheb] seinen Rechtsstreit wegen seines Vertrags mit seinem Schwiegervater Engelhard über die Burg Wilstein zu einem Ende führten.

Archivaliensignatur
Kloster Waldsassen Urkunden 141
Formalbeschreibung
Or., Perg., lat., Siegel stark besch.
Sonstige Erschließungsangaben
Besiegelung/Beglaubigung: S: A; Siegelbild Nr. 666

Literatur: Lit.: RB IV, 686; Mon.Egr., Nr. 605; Müller, J. 1884, S. 31, Nr. 42.

Kontext
Fürstentum Obere Pfalz, Kloster Waldsassen Urkunden >> Kloster Waldsassen Urkunden
Bestand
Kloster Waldsassen Urkunden Fürstentum Obere Pfalz, Kloster Waldsassen Urkunden

Provenienz
Kloster Waldsassen Urkunden
Laufzeit
15. März 1299

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
26.03.2025, 12:05 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Staatsarchiv Amberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Urkunden

Beteiligte

  • Kloster Waldsassen Urkunden

Entstanden

  • 15. März 1299

Ähnliche Objekte (12)