Grafik

Bildnis von Harald Eduard Eggers (1826-1849)

Harald Eduard Eggers, geb. 1.4.1826 in Eckernförde, gest. 5.5.1849 in Christiansfeld. Student jur., beteiligte sich an der Erhebung 1848, am 20.4.1849 vor Kolding verwundet. (1 Eggers, Harald Eduard).

DE-MUS-076111, P4-E-5 | Urheber*in: lith. Institut Charles Fuchs / Rechtewahrnehmung: Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung

Attribution - ShareAlike 4.0 International

Location
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung
Inventory number
P4-E-5
Other number(s)
A 645 (alte Inventarnummer)
Material/Technique
Papier; Lithographie
Inscription/Labeling
Signatur: bezeichnet Wo: u. r. Was: Druck des lith: Instituts v. Charles Fuchs, Hamburg.
Signatur: betitelt Wo: u. Was: Harald Edurad Eggers, Stud. der Rechte, geb. den 1. April 1826 in Eckernförde, verwundet vor Kolding den 20. April u. gest. in Christiansfelde, den 5. Mai 1849.
Signatur: bezeichnet Wo: u. M. Was: Durch die Hallen der Wissenschaft drang zum Tempel der Gerechtigkeit kühnen flugs der Genius; doch auf dem Felde der Ehre hatte das Vaterland zum Opfer den Jüngling erkoren. Nahe der feindlichen Gränze ruht unter Blumen sein Staub! -

Related object and literature
Dokumentiert in: Danske Portræter i Kobberstik, Litografi og Træsnit. (2 Bde.).

Classification
Zeichnung/Grafik (Sachgruppe)
Subject (what)
Ikonographie: halbfiguriges Porträt
Ikonographie: Student

Event
Herstellung
(who)
lith. Institut Charles Fuchs (Hersteller)
(when)
um 1840

Delivered via
Rights
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung
Last update
29.04.2025, 11:17 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Grafik

Associated

  • lith. Institut Charles Fuchs (Hersteller)

Time of origin

  • um 1840

Other Objects (12)