Grafik
Bildnis von Harald Eduard Eggers (1826-1849)
Harald Eduard Eggers, geb. 1.4.1826 in Eckernförde, gest. 5.5.1849 in Christiansfeld. Student jur., beteiligte sich an der Erhebung 1848, am 20.4.1849 vor Kolding verwundet. (1 Eggers, Harald Eduard).
- Standort
-
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung
- Inventarnummer
-
P4-E-5
- Weitere Nummer(n)
-
A 645 (alte Inventarnummer)
- Material/Technik
-
Papier; Lithographie
- Inschrift/Beschriftung
-
Signatur: bezeichnet Wo: u. r. Was: Druck des lith: Instituts v. Charles Fuchs, Hamburg.
Signatur: betitelt Wo: u. Was: Harald Edurad Eggers, Stud. der Rechte, geb. den 1. April 1826 in Eckernförde, verwundet vor Kolding den 20. April u. gest. in Christiansfelde, den 5. Mai 1849.
Signatur: bezeichnet Wo: u. M. Was: Durch die Hallen der Wissenschaft drang zum Tempel der Gerechtigkeit kühnen flugs der Genius; doch auf dem Felde der Ehre hatte das Vaterland zum Opfer den Jüngling erkoren. Nahe der feindlichen Gränze ruht unter Blumen sein Staub! -
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Dokumentiert in: Danske Portræter i Kobberstik, Litografi og Træsnit. (2 Bde.).
- Klassifikation
-
Zeichnung/Grafik (Sachgruppe)
- Bezug (was)
-
Ikonographie: halbfiguriges Porträt
Ikonographie: Student
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
lith. Institut Charles Fuchs (Hersteller)
- (wann)
-
um 1840
- Geliefert über
- Rechteinformation
-
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung
- Letzte Aktualisierung
-
29.04.2025, 11:17 MESZ
Datenpartner
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Grafik
Beteiligte
- lith. Institut Charles Fuchs (Hersteller)
Entstanden
- um 1840