Bestand
Carstens, Karl (Bestand)
Geschichte des Bestandsbildners:
Karl Carstens, Bundestagsreden und Zeitdokumente, Bonn 1977;
Wolfgang Wiedemeyer, Karl Carstens, Stuttgart
1981;
Carstens, Karl: Politische Führung -
Erfahrungen im Dienst der Bundesregierung. Stuttgart 1971;
Carstens, Karl: Zusammenleben in Freiheit. Reden und
Schriften. Der politische Weg des 5. Bundespräsidenten. (Hrsg: Rolf
Vogel). Heidelberg 1979;
Einigkeit und Recht
und Freiheit. Festschrift für Karl Carstens zum 70. Geburtstag am
14.12.1984. (Hrsg.: Bodo Börner, Hermann Jahrreiß, Klaus Stern), Köln
1984;
Edingshaus, Anne-Lydia: Nachdenken über
Gestern und Morgen. Neujahrsgespräche mit den Bundespräsidenten Walter
Scheel, Karl Carstens und Richard v. Weizsäcker. München 1986;
Carstens, Karl: Reden und Interviews. Hrsg. v.
Presse- und Informationsamt der Bundesregierung. 1-5. Bonn 1980-1984
(1. 1.7.1979-30.6.1980, 2. 1.7.1980-30.6.1981, 3. 1.7.1981-30.6.1982,
4. 1.7.1982-30.6.1983, 5. 1.7.1983-1.7.1984);
Donat, Karl: Karl Carstens. Bornheim 1976;
Schell, Manfred: Karl Carstens. Bonn 1977;
Karl Carstens: Präsident der Bundesrepublik Deutschland. Bonn
1979;
Wiedemeyer, Wolfgang: Karl Carstens. Im
Dienste unseres Staates. Eine Biographie. Stuttgart 1980;
Karl Carstens. Präsident der Bundesrepublik
Deutschland. Bonn 1981;
Ramming, Gerhard: Karl
Carstens.- In: Persönlichkeiten und Politik in der Bundesrepublik
Deutschland. Göttingen 1982. S. 87-96;
Leinemann, Jürgen: Macht. Psychogramme von Politikern. Karl
Carstens, Josef Stingl, Helmut Kohl, Franz Josef Strauß, Jürgen
Todenhöfer, Kurt Biedenkopf, Friedrich Zimmermann, Otto Graf
Lambsdorff, Hans-Dietrich Genscher. Frankfurt/M. 1983;
Scholz, Günther: Die Bundespräsidenten. Biographien
eines Amtes. 2. überarb. Aufl., Heidelberg 1992. 481 S.;
Friedhelm Franken (Hrsg.): Repräsentanten der
Republik. Die deutschen Bundespräsidenten in Reden und Zeitbildern.
Bonn 1989;
Winter, Ingelore M.: Unsere
Bundespräsidenten von Theodor Heuss bis Richard von Weizsäcker. 6
Part. Düsseldorf, 1987;
Karl Carstens:
Erinnerungen und Erfahrungen. (Hrsg.:) Kai von Jena und Reinhard
Schmoeckel. Boppard 1993
Bestandsbeschreibung:
Schriftwechsel, Reden, Notizen, Protokolle u. dgl. aus den Jahren
1966-1984, Korrespondenz aus dem Ruhestandsbüro, Zusammenstellung
einer Festschrift für Franz-Josef Strauß und Orden und Ehrenzeichen,
sowie Ordensurkunden, Glückwünsche, Kondolenzen zum Tod von Karl
Carstens
Erschließungszustand: weiteres
unsigniertes Material
Zitierweise: BArch N
1337/...
- Bestandssignatur
-
Bundesarchiv, BArch N 1337
- Umfang
-
700 Aufbewahrungseinheiten; 33,0 laufende Meter
- Sprache der Unterlagen
-
deutsch
- Kontext
-
Bundesarchiv (Archivtektonik) >> Nachlässe und Sammlungen >> Nachlässe >> C
- Provenienz
-
Carstens, Karl, 1914-1992
- Bestandslaufzeit
-
1957-1992
- Weitere Objektseiten
- Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
- Letzte Aktualisierung
-
16.01.2024, 08:43 MEZ
Datenpartner
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Bestand
Beteiligte
- Carstens, Karl, 1914-1992
Entstanden
- 1957-1992