Akten
Gümbel, Eduard
Verbrechen nach § 1 der Verordnung über außerordentlichen Rundfunkmaßnahmen vom 01.09.1939, §§ 1 und 48 des Gesetzes über das Kreditwesen vom 25.09.1939 und § 333 Reichsstrafgesetzbuch
Urteil: 2 Jahre 6 Monate Zuchthaus;
Aberkennung der bürgerlichen Ehrenrechte auf die Dauer von 3 Jahren
Enthält: Ermittlungsakten der Staatsanwaltschaft Mannheim gegen Gustav Johannes Fischer, Kaufmann, geboren am 05.01.1903 in Weinheim, wohnhaft in Karlsruhe, wegen Vergehens nach § 154 Reichsstrafgesetzbuch
Tatort: Mannheim
Delikt: Meineid
Verfahren eingestellt
Darin: Betriebsordnung für die Gefolgschaft der Betriebe der Firma Bronner & Heuß in Wiesloch vom 01.05.1941
- Archivaliensignatur
-
Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 507 Nr. 4868-4883
- Alt-/Vorsignatur
-
So KLs 34/43
- Umfang
-
15 cm
- Bemerkungen
-
Hauptakten, Ermittlungsakten, Strafvollstreckungshefte, Gnadenakten, Beilagehefte, Verfahrenswiederaufnahmeakten
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Schaden: 507/4868-4883 Papierschäden
Gegenstand: Rundfunkverbrechen, Beamtenbestechung, Fälschung einer Bilanz
Tatort: Karlsruhe und Wiesloch
Beruf: Kaufmann, Halbjude
Geburtsort: Langenlonsheim
Geburtsdatum: 21.07.1910
- Kontext
-
Sondergericht Mannheim >> Ermittlungs- und Verfahrensakten G
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 507 Sondergericht Mannheim
- Laufzeit
-
(1938, 1940) 1942-1966
- Weitere Objektseiten
- Provenienz
-
Staatsanwaltschaft Mannheim; Vorprovenienzen: Staatsanwaltschaft Heidelberg, Staatsanwaltschaft beim Sondergericht Mannheim, Sondergericht Mannheim
- Digitalisat im Angebot des Archivs
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
04.04.2025, 08:20 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Strafprozessakten
Entstanden
- (1938, 1940) 1942-1966