Siegelstempel
Siegelstempel des Kardinals Marcello Crescenzi, Legat in Bologna
Vorderseite des Siegelstempels
- Standort
-
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut (Fotografische Aufnahme)
- Sammlung
-
Museo Nazionale del Bargello, Florenz (Verwalter)
- Inventarnummer
-
8
- Weitere Nummer(n)
-
fle0001683x_p (Bildnummer)
- Maße
-
110 x 67 mm (Werk)
- Material/Technik
-
Bronze (Werk)
- Inschrift/Beschriftung
-
Text: MARCELLVS.TIT.S.MAR.S.RO.E.PRESBITER.CAR.CRESCENTIVS.BON.LEG ATUS
- Klassifikation
-
Angewandte Kunst (Gattung)
- Bezug (was)
-
Taube
Flamme Petrus (Heiliger)
Apostel
Hahn
Bischofsstab
Krummstab
Fisch
Schlüssel
Schiff
Tiara
Schriftrolle
Kreuz
Buch Paulus (Heiliger)
Apostel
Buch
Schriftrolle
Schwert Wappen
Heraldik
heraldisches Symbol
der Heilige Geist als Taube (in Flammen) dargestellt (ICONCLASS)
der Apostel Petrus, erster Bischof von Rom; mögliche Attribute: Buch, Hahn, (umgekehrtes) Kreuz, Krummstab mit drei Querbalken, Fisch, Schlüssel, Schriftrolle, Schiff, Tiara (ICONCLASS)
der Apostel Paulus (von Tarsus); mögliche Attribute: Buch, Schriftrolle, Schwert (ICONCLASS)
Wappenschild, heraldisches Symbol; männlich (ICONCLASS)
- Bezug (wo)
-
Florenz
- Bezug (Ereignis)
-
Bestellung
- (wer)
-
Marco Crescenzi, Kardinal
- Ereignis
-
Fotografische Aufnahme
- (wer)
-
Rabatti - Domingie Photography (Fotograf)
- (wann)
-
2009.06
- Ereignis
-
Herstellung (Werk)
- (wann)
-
1551
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Kunsthistorischen Instituts in Florenz - Max-Planck-Institut.
- Letzte Aktualisierung
-
16.01.2023, 11:53 MEZ
Datenpartner
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Siegelstempel
Beteiligte
- Rabatti - Domingie Photography (Fotograf)
- Marco Crescenzi, Kardinal
Entstanden
- 2009.06
- 1551