Artikel
Pressefreiheit, gut verkäuflich : Der Leda-Verlag aus Leer veröffentlicht einen umstrittenen Krimi um einen Ehrenmord. Ein Düsseldorfer Verlag hatte ihn als ausländerfeindlich abgelehnt. Zu Unrecht, erklärt die Leda-Verlegerin. Die Veröffentlichung sei ein Akt gegen die Selbstzensur
Der Krimi "Ehre wem Ehre" von Gabriele Brinkmann beschäftigt sich mit einem Ehrenmord. Der Düsseldorfer Droste-Verlag hat ihn aus Angst vor den Reaktionen der islamischen Gesellschaft abgelehnt. Nun verlegt ihn der kleine Leda-Verlag aus Leer. Schon im Vorwort provoziert der Roman mit einer glaubenskritischen Aussage.
- Extent
-
1
- Language
-
Deutsch
- Bibliographic citation
-
Gräff, Friederike. Pressefreiheit, gut verkäuflich : Der Leda-Verlag aus Leer veröffentlicht einen umstrittenen Krimi um einen Ehrenmord. Ein Düsseldorfer Verlag hatte ihn als ausländerfeindlich abgelehnt. Zu Unrecht, erklärt die Leda-Verlegerin. Die Veröffentlichung sei ein Akt gegen die Selbstzensur. In: taz nord. die tageszeitung. S. 1.
- Related object and literature
-
taz nord. die tageszeitung
- Subject (what)
-
Migration
Brinkmann, Gabriele
- Contributor
-
Gräff, Friederike
- Delivered via
- Rights
-
belladonna Kultur, Bildung und Wirtschaft für Frauen e.V. / Bremer Frauenarchiv und Dokumentationszentrum belladonna
- Last update
-
03.02.2023, 9:26 AM CET
Data provider
belladonna Kultur, Bildung und Wirtschaft für Frauen e.V. / Bremer Frauenarchiv und Dokumentationszentrum belladonna. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Artikel
Associated
- Gräff, Friederike