Druckgraphik
[Das Volk Israel durchquert das Rote Meer; Der Zug der Israeliten durch das rothe Meer; Le passage de la mer Rouge par les Hébreux]
- Standort
-
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
- Inventarnummer
-
GZocchi AB 2.8
- Maße
-
Höhe: 396 mm (Platte)
Breite: 529 mm
Höhe: 464 mm (Blatt)
Breite: 596 mm
- Material/Technik
-
Radierung, Plattenton
- Inschrift/Beschriftung
-
Inschrift: Quadro di Jacopo Cortesi d[ett]o. il Borgognone Alto Palmi 6. Largo Palmi 9. XXXVIII.
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
beschrieben in: Le Blanc 1854-1890, S. IV.265.2
beschrieben in: Nagler Künstlerlexikon 1835-1852, S. XXII.307.2
hat Vorlage: Nach dem Gemälde von Borgognone [auf dem Blatt verzeichneter Inventor]
- Klassifikation
-
Druckgraphik (Gattung)
- Bezug (was)
-
Frau
Kind
Landschaft
Meer
Pharao
Soldat
Volk Israel
Wunder
Muschel
Ertrinkender
Heer
Rettung
Ertrinken
Gewässer
Welle
ICONCLASS: als sein Volk sicher am Ufer angekommen ist, erhebt Moses seine Hände und verursacht damit die Rückkehr der Wassermassen; das Heer des Pharao ertrinkt im Roten Meer
ICONCLASS: Mutter mit Baby oder kleinem Kind
ICONCLASS: Tod durch Ertrinken (nicht-gewaltsamer Tod)
ICONCLASS: Tamburin - im Freien
ICONCLASS: Landstreitkräfte (+ Kavallerie, Reitertruppen)
- Letzte Aktualisierung
-
11.04.2025, 13:32 MESZ
Datenpartner
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckgraphik
Entstanden
- 1731-1763