Akten

Verordnungen des Konsistoriums

Enthält: .a.: Zerrüttung des religiösen und sittlichen Lebens; Religionsfreiheit; Kirchenkasten; Amtspflichten von Superintendent und Metropolitan; Konfirmation; Eheverlöbnis; Patenamt; Blattern; Konfirmandenunterricht; Glocken; Bestattung; Kirmes; Lehrer; Orgel; Seelsorge; Pfarreirepositur; Eidesbelehrungsschein; Brautexamen; Kommunikantenverzeichnis; Kollekten; Eid der Geistlichen; Verpachtungen; Kirchenstände; Spinnstube; Strafentlassene; Armensachen; Kastenmeister; Verpflichtung der Lehrer; Fornikation; Akzidentien; Beichtgeheimnis; Konfirmationstermin; Lehrerbesoldung

Archivaliensignatur
Landeskirchliches Archiv Kassel, E 1 Dörnhagen 200
Alt-/Vorsignatur
E 1 Dörnhagen I / 9

Kontext
Pfarrarchiv Dörnhagen >> 1 Die Kirchengemeinde und das Kirchspiel >> 13 Beziehungen zum Sprengel und zur Landeskirche >> 130 Allgemeines
Bestand
E 1 Dörnhagen Pfarrarchiv Dörnhagen

Indexbegriff Sache
Konfirmation
Patenamt
Seelsorge
Verpachtung
Beichtgeheimnis
Blattern
Kastenmeister
Kirche - Kirchenstände
Kirchenkasse - Kirchenkasten
Kirmes
Kollekten
Ehe - Eheverlöbnis
Konfirmandenunterricht
Lehrer
Lehrer - Besoldung
Metropolitan
Religionsfreiheit
Spinnstube
Superintendent
Kirche - Glocken
Konsistorium - Konsistorialverordnungen

Laufzeit
1851 - 1856

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
07.03.2023, 09:05 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Evangelische Kirche von Kurhessen-Waldeck. Landeskirchliches Archiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Akten

Entstanden

  • 1851 - 1856

Ähnliche Objekte (12)