Akte
Große Rurstraße 29 / 31. alte Nr.: Sepulchriner Str. 24 (1905: 22)
Enthält: 1. Wohnhaus (Abbruch und Neubau) (1905);2. Werkstatt (Neubau) (1906);3. Backstube (1911)
Darin: 1. Bauantrag/Baugesuch, Baubeschreibung, Bauzeichnung: Grundrisse, Schnitte, Ansicht, Lageplan, statische Berechnung; 2. Bauantrag/Baugesuch, Baubeschreibung, Bauzeichnung: Grundrisse, Schnitte, Ansicht; 3. Bericht über Besichtigung der Backstube des Bäckermeisters Dresen (1 Seite)
- Reference number
-
III-Bau, Bau 378
- Former reference number
-
III-Bau
- Notes
-
Nachbarn: - Schmitz, Arnold (Nr. 18) - Pelzer, Willy (Nr. 20) - // - Wwe. Giesen, Martin (Nr. 24) - Schmitz, Thomas (Nr. 26);außerdem: - Freialdenhoven - Spain, Johann - Dautzenberg, Joh.;(28. April 1905) Bewohner: Adressbuch 1932: Droemont, Franz, Lokführer, u. Josef, o.B., Sepulchriner Str. 24;Meldekartei: Sepulchriner Str. 24: Droemont, Josef, Hallenmeister, +; später: Dresen, Gerhard, Bäcker Bemerkungen: Briefkopf: Wilhelm Droemont, Rohprodukte, Cöln und Jülich
- Context
-
Bauakten >> Große Rurstraße
- Holding
-
III-Bau Bauakten
- Indexentry person
-
Droemont, Ludwig - Bauherr
Baumann, Johann Hubert, Maurer - Unternehmer
- Indexentry place
-
Flur E, 143
- Date of creation
-
1905 - 1911
- Other object pages
- Delivered via
- Last update
-
05.11.2025, 4:22 PM CET
Data provider
Stadtarchiv Jülich. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Akten
Time of origin
- 1905 - 1911