Akte

Große Rurstraße 29 / 31. alte Nr.: Sepulchriner Str. 24 (1905: 22)

Enthält: 1. Wohnhaus (Abbruch und Neubau) (1905);2. Werkstatt (Neubau) (1906);3. Backstube (1911)

Darin: 1. Bauantrag/Baugesuch, Baubeschreibung, Bauzeichnung: Grundrisse, Schnitte, Ansicht, Lageplan, statische Berechnung; 2. Bauantrag/Baugesuch, Baubeschreibung, Bauzeichnung: Grundrisse, Schnitte, Ansicht; 3. Bericht über Besichtigung der Backstube des Bäckermeisters Dresen (1 Seite)

Archivaliensignatur
III-Bau, Bau 378
Alt-/Vorsignatur
III-Bau
Bemerkungen
Nachbarn: - Schmitz, Arnold (Nr. 18) - Pelzer, Willy (Nr. 20) - // - Wwe. Giesen, Martin (Nr. 24) - Schmitz, Thomas (Nr. 26);außerdem: - Freialdenhoven - Spain, Johann - Dautzenberg, Joh.;(28. April 1905) Bewohner: Adressbuch 1932: Droemont, Franz, Lokführer, u. Josef, o.B., Sepulchriner Str. 24;Meldekartei: Sepulchriner Str. 24: Droemont, Josef, Hallenmeister, +; später: Dresen, Gerhard, Bäcker Bemerkungen: Briefkopf: Wilhelm Droemont, Rohprodukte, Cöln und Jülich

Kontext
Bauakten >> Große Rurstraße
Bestand
III-Bau Bauakten

Indexbegriff Person
Droemont, Ludwig - Bauherr
Baumann, Johann Hubert, Maurer - Unternehmer
Indexbegriff Ort
Flur E, 143

Laufzeit
1905 - 1911

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
05.11.2025, 16:22 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stadtarchiv Jülich. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Akten

Entstanden

  • 1905 - 1911

Ähnliche Objekte (12)