Sachakten
Scripta ad statum Pomeranicum pertinentia, Vol. I
Fürstlich pommersche Regierungsverfassung, 19. November 1634.- Interimsvergleich der pommerschen Landstände mit Bogislaw XIV., 9. Mai 1637.- Landständerevers mit den fürstlichen Räten, Stettin 22. Juni 1637.- Delineation der pommerschen Landverfassung nach des Landes alten Satzungen und Gewohnheiten, 1650.- Regierungsform, wie dieselbe von der Königlichen Majestät den 10. Oktober 1653 angefertigt.- Projekt der Regierungskanzleiordnung, im Consilio zu Stettin 1654 verlesen und beliebet.- Projekt der pommerschen Regierung anno 1655 wie solche Ihre Königl. Majestät Carl Gustav dero Regierung zu erteilen vermeinet haben.- Der pommerschen Landständeabgeordneten übergebenes Memorial, Stockholm 25. September 1654.- Königliche Resolution an die Deputierten der pommerschen Landschaft, Philipp Christoff von der Lancken Johann Balthasar Charisius, Stockholm 1. März 1655.- Königliche Resolution an die Deputierten der pommerschen Landstände, Hans Küssow und Balthasar Charisius, Stockholm 17. Dezember 1660.- Instruktion und Forma, Stockholm 1655.- Nachrichten über das Land Rügen, 1629.- Verzeichnis der fürstlichen Ämter mit den dazugehörigen Bauern- und Meierhöfen.- Instruktion an die Regierung für die Untersuchung der Lehnsachen, 1696.- Anonymes Verzeichnis von im wesentlichen ausgestorbenen Adelsgeschlechtern im Fürstentum Pommern.- Kurze Beschreibung des Fürstentums Pommern, der adligen Geschlechter und andere Nachrichten.- Verzeichnis, welcher Gestalt Herzog Barnim und Herzog Philipp das Land zu Pommern geteilet.
- Reference number
-
Stadtarchiv Stralsund, Hs 0702
- Former reference number
-
HSVII.489
- Context
-
Handschriften >> 07. 01.02.01.07. Landesverfassung und -verwaltung, Rechtsprechung und Gesetzgebung
- Holding
-
01.02.01. Hs Handschriften Handschriften
- Other object pages
- Last update
-
22.05.2023, 2:47 nachm. MESZ
- Delivered via
-
Ariadne – Archivverbund Mecklenburg-Vorpommern