Bestand

Wasser- und Schifffahrtsamt Duisburg-Meiderich BR 1135 (Bestand)

Personalangelegenheiten, Bau des Rhein-Herne-Kanals, Akten, Pläne, Zeichnungen, Baubestandsunterlagen

Form und Inhalt: BR 1135:
Bestandsgeschichte, -struktur und -laufzeit
Der Bestand kam 1984 mit den Akzessions-Nummern 39/84 und 111/84 in das Hauptstaatsarchiv.
Der Bestand umfasst den zeitlichen Rahmen von 1906-1963. Er ist durch eine umfangreiche Überlieferung aus der Bauzeit des Kanals (1908-1914) und seiner Unterhaltung in der Folgezeit gekennzeichnet. Überliefert sind auch die Großprojekte: Bau einer zweiten Ruhrmündung und des Hochwassersperrtores zwischen der Ruhr und dem Kanal.

Behördengeschichte
Das Kanalbauamt Duisburg-Meiderich unterstand zunächst der 1906 gegründeten Kanalbaudirektion Essen. Das 1919 in Wasserbauamt umbenannte Duisburg-Meidericher-Amt unterstand nach dem 1.10.1930 der Wasserbaudirektion Münster.

Bewertung
Einige Akten des ehemaligen Kanalbauamtes Herne sowie der Verwaltung der Duisburg-Ruhrorter Häfen bzw. der Ruhrschifffahrtsverwaltung in Duisburg-Ruhrort wurden kassiert, vor allem Akten zur internen Verwaltungsarbeit, Doppelstücke und Akten technischer Betreffe, sofern sie nur Detailfragen oder Angaben zu Instandsetzungs-, Anstrich- und ähnlichen Arbeitsvorgängen enthielten.

Klassifikation
Die Klassifikation orientiert sich an einer neuen sachlichen Gliederung, in Anlehnung an die vorgefundenen Aktenzeichen; ein Aktenplan war nicht überliefert.

Erschließung
Der Bestand wurde im Frühjahr 1986 von den Staatsarchivinspektorenanwärterinnen Anette Gebauer und Nicola Siegloch und den Staatsarchivinspektorenanwärtern Rainer Berlinghof und Axel Eilts unter Aufsicht von Oberstaatsarchivrat Dr. Stahlschmidt verzeichnet. Das Findbuch schrieb Frau Reefschläger.

Literatur
H. Romeyk: Verwaltungs- und Behördengeschichte der Rheinprovinz1914-1945, Düsseldorf 1985
Wasser- und Schiffahrtsdirektion Duisburg (Hrsg.): Der Rhein. Ausbau, Verkehr, Verwaltung, Duisburg 1951, S. 269 ff.

Bestandssignatur
BR 1135 254.07.01
Umfang
647 Einheiten; 177 Kartons; dazu 278 Kartons unverzeichnet; 264 Einheiten; 50 Kartons; dazu 278 Kartons unverzeichnet
Sprache der Unterlagen
German

Kontext
Landesarchiv NRW Abteilung Rheinland (Archivtektonik) >> 2. Verwaltungsbehörden Regierungsbezirke Düsseldorf und Köln >> 2.14. Bundes-/Reichsbehörden >> 2.14.6. Wasserstraßenverwaltung >> 2.14.6.2. Wasser- und Schifffahrtsamt Duisburg-Meiderich

Bestandslaufzeit
1890-2010

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Letzte Aktualisierung
23.06.2025, 08:11 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Rheinland. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Bestand

Entstanden

  • 1890-2010

Ähnliche Objekte (12)