Sachakte
Post.
Enthält u.a.: Verordnung über das Postwesen und Taxe für den Posthalter Henrici in Wiesbaden 1716 (Druck, 2 Ex., davon 1 Ex. als Maueranschlag verwendet); Posthalter Henrici wegen Kaufbrief mit seiner Base Joh. Michael Hoffmann Witwe über das Wirtshaus zum Löwen (1701), 1723 (mit Zeugenverhör); Beschwerden gegen Posthalter Schnell 1726; Stellung von Pferden durch die Bürgerschaft; Austragen der Briefe nach Klarenthal und Mosbach; Expeditionsschein über einen Brief 1774; Reitende Post nach Limburg 1807; Übertragung der Würde eines nassauischen Postmeisters an Thurn und Taxis 1807.
- Archivaliensignatur
-
WI/1, 487
- Alt-/Vorsignatur
-
Spielmann: H/7/XVI; Lüstner(?): 487
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Vermerke: Deskriptoren: Henrici; Hoffmann, Joh. Michael; Schnell; Thurn und Taxis.; Klarenthal; Mosbach; Limburg; Landesverwaltung; Post; Verordnungen
- Kontext
-
2.2 Wiesbaden unter Nassau (bis 1866) >> 2 Landesverwaltung, landesherrliche Verordnungen, nationale Feiern >> 2.1 Landesverwaltung, Post
- Bestand
-
WI/1 2.2 Wiesbaden unter Nassau (bis 1866)
- Laufzeit
-
1713-1789, 1807
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
27.03.2025, 11:44 MEZ
Datenpartner
Stadtarchiv Wiesbaden. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sachakte
Entstanden
- 1713-1789, 1807