Archivale

Angelegenheiten des Domstifts

Enthält u.a.:
- Artikel des Domstifts
- Inventarien und Verzeichnisse der "silbernen Bilder", Ornate, Seiden, Tücher und sonstigen Kleinodien, 1536-1542, 1557
- Schreiben der Markgrafen von Brandenburg-Ansbach an Kurfürst Joachim II. von Brandenburg: Dank für die Zusendung des Hofpredigers [Jakob] Stratner, 1539
- Vorschriften über die von den Magdeburgern einzuziehende Summe und deren Abgabe an das Stift, 1548 (Abschriften)
- Glaubensbekenntnis Kurfürst Joachims II. von Brandenburg, 1563
- Schreiben des Kurfürsten von Brandenburg an seinen Sohn Joachim Friedrich, Administrator von Magdeburg, zum gestohlenen Ornat, 1589
- Reformation des Domstifts, 1598
- Inventarium des Kirchenornats im kleinen Stift, aufgeschrieben im Beisein des Domprobstes [Mathäus] Lindtholtz, 1599
- Bedenken des Präsidenten und der Konsistorialräte an der neuen Kirchenordnung für das Domstift, 1609.

Archivaliensignatur
Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz, I. HA GR, Rep. 2, Nr. 1

Kontext
Angelegenheiten der Kirche zur Hl. Dreifaltigkeit zu Cölln an der Spree (Berliner Dom) >> 1 Verwaltung
Bestand
I. HA GR, Rep. 2 Angelegenheiten der Kirche zur Hl. Dreifaltigkeit zu Cölln an der Spree (Berliner Dom)

Laufzeit
1469 - 1609

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
28.03.2023, 15:42 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1469 - 1609

Ähnliche Objekte (12)