Bildnisminiatur

Anhänger mit Miniaturporträt Gustav Adolfs (reg. 1611-1632)

Wie in allen Kunstkammern waren Bildnisse auch in der württembergischen Sammlung von großer Bedeutung. Sie führten die vornehme Abstammung der Herzogsfamilie vor Augen und dienten insofern der Herrschaftslegitimation der Dynastie. Porträts von berühmten Männern und Frauen außerhalb der Familie belegten das historische Interesse und die Gelehrsamkeit des Sammlers. Das Miniaturporträt bildet König Gustav Adolf von Schweden in Rüstung mit breiter grüner Schärpe und weißem Spitzenkragen ab. Ihn umgibt die Umschrift: "GUSTAV ADOLPHUS REX SUECORUM". Sein Bildnis liegt hinter Glas in einer hochovalen silbervergoldeten Kastenfassung mit schnurartiger Aufhängöse.

Objektansicht | Urheber*in: Landesmuseum Württemberg, Foto: H. Zwietasch

Attribution - ShareAlike 4.0 International

0
/
0

Location
Landesmuseum Württemberg, Stuttgart
Collection
Kunst- und Kulturgeschichtliche Sammlungen; Kunsthandwerk; Kunstkammer der Herzöge von Württemberg
Inventory number
KK grau 70
Measurements
Höhe: 3,2 cm, Breite: 2,2 cm
Material/Technique
Papier, Aquarell
Inscription/Labeling
GUSTAV ADOLPHUS REX SUECORUM

Subject (what)
Porträt
Gemälde
Schmuck
König
Miniature
Miniaturmalerei
Subject (who)

Event
Herstellung
(when)
1630

Rights
Landesmuseum Württemberg
Last update
14.03.2023, 6:23 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Landesmuseum Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Bildnisminiatur

Time of origin

  • 1630

Other Objects (12)