Archivale
Nicht angeführt (Zeugenaussage der obg. Zeugin über Häftlinge aus dem Konzentrationslager Flossenbürg), Kommando Plattling.
In den nächsten Tagen kamen noch mehr Gefangene und alle wurden aufgenommen. Am 30.04.1945 begann Dr. Wandinger mit der Untersuchung der Häftlinge, 2 x täglich. Die Häftlinge bekamen Spezialnahrung, Vitamine in Form von Spritzen für das Herz. Ein Tscheche namens Adolf Roth hatte entzündete Geschwüre auf der Brust. Der Tscheche Emanuel Rosenberg zeigte Anzeichen von Typhus. Der tschechische Zahnarzt Dr. Imrer Sichermann hatte infolge der Wunden auf seinem Arm hohes Fieber und dadurch war seine Gehirnfunktion eingeschränkt. Der Tscheche Schystall, Cyrill mußte ein paar Tage nach dem ersten Mai in die Irrenanstalt von Mainkhofen überstellt werden.
- Archivaliensignatur
-
0.4, 049/0511a
- Alt-/Vorsignatur
-
former reference number: Flossenbürg 1
former reference number: 266, Folio 77
former reference number: 266a, Folio 77
- Formalbeschreibung
-
Art: Fotokopie vom Original
- Kontext
-
Kartei der „Sachdokumente“ der Sammlungsgruppe Inhaftierung und Verfolgung >> Konzentrationslager >> Konzentrationslager Flossenbürg >> Sonstiges
- Bestand
-
DE ITS 0.4 Kartei der „Sachdokumente“ der Sammlungsgruppe Inhaftierung und Verfolgung
- Provenienz
-
Konzentrationslager Flossenbürg, Zeugin Maria-Reinharda Rast
- Laufzeit
-
21.05.1945
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
02.06.2025, 09:20 MESZ
Datenpartner
Arolsen Archives – International Center on Nazi Persecution. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Beteiligte
- Konzentrationslager Flossenbürg, Zeugin Maria-Reinharda Rast
Entstanden
- 21.05.1945