Karten und Pläne

Grund-Riss über das zu Schlierbach im Stadt Heidelberger Territorio und zu dem Wolffsbronnen gehörige Chur-Fürstliche Cammeral-Guth, benebst dem dahin anstoßenden Hospital- auch Eigentums und Erbbestands-Güthere

Lageplan, Grenze farbig, Grenzsteine mit Nr., und Distanzen. Grundstücke mit Nr., teilweise mit Buchstaben in einige Grundstücke Größe eingetragen. Erklärung und Gesamtgröße in der Titelkartusche (wie eingerolltes Blatt). Größe und Besitzer der Hospital-Erbbestandsgrundstücke in der Legende links unten auf der Karte. Wald, Wiesen, Felder, Gewässer, Weiher und Wege eingezeichnet. Haus und Hofplatz, "Leitzische Mühle" (Rad) und nicht benannte Gebäude im Grundriß. Angrenzer benannt.

Bild 1 | Fotograf*in: G. Ernest Haas, Heidelberger Stadtrenovator | Digitalisierung: Landesarchiv Baden-Württemberg

Public Domain Mark 1.0 Universell

Archivaliensignatur
Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, H Heidelberg 8
Maße
52 x 67 (Höhe x Breite)
Bemerkungen
auf Papier
Sonstige Erschließungsangaben
Schaden: beschädigt, angerissen, blättert ab

Ausführung: Handzeichnung

Orientierung: SSW

Originalmaßstab: 35 "Nürnberger Dezimalruten", 10 = 4 cm

Kontext
Gemarkungspläne >> Badische Orte >> H >> Heidelberg, Stkr.
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, H Gemarkungspläne

Urheber
Autor/Fotograf: G. Ernest Haas, Heidelberger Stadtrenovator
Laufzeit
1797

Weitere Objektseiten
Digitalisat im Angebot des Archivs
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
04.04.2025, 08:04 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Karten und Pläne

Beteiligte

  • Autor/Fotograf: G. Ernest Haas, Heidelberger Stadtrenovator

Entstanden

  • 1797

Ähnliche Objekte (12)