Abschnitt
Kurhessische Regimenter
Koloriertes Foto auf Trägerkarton mit Postkartenaufdruck auf der Rückseite
Blick auf sechs Männer in Uniform, im Hintergrund das Panorama einer Stadt mit Fluß und Brücke, rechts eine Burg
Sammlung Seib
Kanten abgegriffen, Vorder- und Rückseite stark verschmutzt
- Standort
-
Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel -- 35 HF A 6946
- Maße
-
Postkarte 9,5 cm x 14,5 cm
- Sprache
-
Kein linguistischer Inhalt
- Anmerkungen
-
Vorderseite: Aufdruck "Füsilier-Regiment von Gersdorff (Kurhessisches) Nr. 80 ehem. Kurhessisches Leibgarde-Regiment (Stamm errichtet 1622). 1814 Rgt. Leibgrenadier-Garde u. Rgt. Garde-Grenadier, 1821 1866 Kurhessisches Leibgarde-Regiment, 1870 Hess. Füsilier-Rgt. Nr. 80, 1909 Füs.-Rgt. v. Gersdorff (Kurhess.) Nr. 80"; Rückseite: Postkartenaufdruck; "Durch neuer Taten Ehren den alten Ruhm vermehren Althessischer Fahnenspruch Ruhmestafel. 1757 27.7. Hastenbeck, 1758 23.6. Crefeld, 1759 7.4. Ulrichstein 13.4. Bergen 1.8. Minden, 1761 16.7. Vellinghausen 26.3. Wabern, 1776 27.8. Flatbush 28.10. Whiteplains, 1777 11.9. Brandywinefluß 22.10. Ford Redbank, 1780 Charlestown, 1792 2.12. Frankfurt a. M., 1793 Mainz 6.1. Hochheim 8.7. Kostheim, 1797 17.4. Prémont 26.4. Arrouaizerwald 17., 18.5. Tourcoin, 1848 Baden, 1849 Jütland, 1870 4.8. Weißenburg 6.8. Wörth 1.9. Sedan, 1871 Paris"; links "Verlag u. Eigentum von C. Heller Kunstverlagsanstalt, Hessisch-Lichtenau (Kurhessen)"; mittig "Gesetzl. gesch. d. Urheberrecht v. 9.1.07, 1913. Kurhessische Regimenter Nr. 2"; Stempel: UB LMB Kassel
- Erschienen
-
Hessisch Lichtenau , 1913
- Entstanden
-
1913
- Letzte Aktualisierung
-
09.04.2025, 11:21 MESZ
Datenpartner
Universitätsbibliothek Kassel - Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Abschnitt
Entstanden
- Hessisch Lichtenau , 1913
- 1913