Wohnhaus, Fachwerk
Wohnhaus (Wohnhaus, Fachwerk); Rosenthal, Bergstraße 3
Im hinteren Bereich der großen Hofstelle zum Hof traufständig angeordnetes, freistehendes, heute dreiachsiges Fachwerkwohnhaus. Das zweigeschossige Gebäude aus dem Jahre 1824 erhebt sich über einem mit Eckquaderung versehenen, in wildem Verband vermauerten, fast geschosshohen Bruchsteinsockel. Das stockwerkweise verzimmerte Fachwerkgefüge wird durch Mannfiguren an den Eckständern und im Obergeschoss auch an den Bundständern ausgesteift. Am Rähm des Erdgeschosses findet sich folgende Inschrift: "Soli Deo Gloria Die Witwe Anna Elisa Bubenheim und ihr Sohn Tobias Bubenheim die haben Gott vertraut und dieses Haus erbaut Anno 1821 - Der Zimmermeister war George Kleim aus Geminden. Durch Gottes Hülf und Segen und Fleis der Zimmerleit durch Hauen und durch Saagen ist dieses Haus erbaut".
- Standort
-
Bergstraße 3, Rosenthal (Willershausen), Hessen
- Klassifikation
-
Baudenkmal
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Kleim, George, Gemünden; Zimmermeister [Architekt / Künstler]
Bubenheim, Anna Elisa, Witwe und Sohn Tobias [Bauherr]
- Letzte Aktualisierung
-
26.02.2025, 09:25 MEZ
Datenpartner
Landesamt für Denkmalpflege Hessen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Wohnhaus, Fachwerk
Beteiligte
- Kleim, George, Gemünden; Zimmermeister [Architekt / Künstler]
- Bubenheim, Anna Elisa, Witwe und Sohn Tobias [Bauherr]