Wohnhaus, Fachwerk

Wohnhaus (Wohnhaus, Fachwerk); Rosenthal, Obertor 7

Zweigeschossiges, giebelständiges Fachwerkwohnhaus aus dem frühen 17. Jahrhundert. Das auf einem Werksteinsockel ruhende Gebäude wurde in Ständerbauweise errichtet und mittels gebogener Streben in den beiden Geschossen ausgesteift. Vor diese altertümliche Konstruktion wurde ein stockwerkweise verzimmertes Gebinde als Hauptfassade zur Straße hin aufgerichtet. Das den Frankenberger Fachwerkhäusern aus der Wiederaufbauzeit nach dem großen Brand im frühen 16. Jahrhundert vergleichbare Haus zeigt zur Straße ein dichtes, aufwendig verzimmertes Gefüge mit Mannfiguren an den Eckständern, deren gebogene Streben insbesondere im Obergeschoss weit ausgreifen. Die Gebäudemitte wird zudem durch drei Feuerböcke im Obergeschoss sowie beschnitzte Kopfwinkelhölzer an den Mittelständern aller Geschosse betont. Die breiten Gebälkzonen, zwischen den zur Straße leicht überkragenden Stockwerken sind durch profilierte Schwellen, stark profilierte Balkenköpfe und Füllbretter mit Taustäben besonders hervorgehoben. Die Eckständer sind darüber hinaus mit Schuppenbändern und Volutenbasen sowie kapitellartigen Masken beschnitzt. Die Kopfwinkelhölzer sind außerdem mit geschnitzten Rosetten verziert.

Obertor 7 | Rechtewahrnehmung: Landesamt für Denkmalpflege Hessen

In copyright

Location
Obertor 7, Rosenthal, Hessen

Classification
Baudenkmal

Last update
04.06.2025, 11:55 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Landesamt für Denkmalpflege Hessen. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Wohnhaus, Fachwerk

Other Objects (12)