Bestand

Tagebücher von Emmy Frey (Gymnasiallehrerin im Katharinenstift, 1898-1988) (Bestand)

Überlieferungsgeschichte
Der Nachlass von Emmilie Luise Frey wurde dem Hauptstaatsarchiv Stuttgart am 16.7.2013 von Arnold Wanner aus Sachsenheim übergeben. Arnold Wanner stellte die im Bestand vorzufindenden Teile des Nachlasses zusammen, ergänzte sie und transkribierte die Tagebücher und Kalender von Emmy Frey.
Inhalt und Bewertung
Emmy Frey wurde am 25.02.1898 in Liebelsberg (heute Neubulach) als Älteste unter vier Geschwistern geboren. Ab dem Sommersemester 1922 studierte sie an der Technischen Hochschule Stuttgart, auch besuchte sie die Universitäten Tübingen, Greifswald und Berlin. Ab 1927 begann Emmy Frey im Lehrerberuf zu arbeiten. 1929 begegnete sie Paul Wanner, der einen nachhaltigen Eindruck bei ihr hinterließ. Aus dieser Begegnung entstand zunächst eine kurze Beziehung, die aber nicht von Bestand war. Dennoch fühlte sie sich ihr Leben lang mit Paul Wanner verbunden und stand ihm immer mit Rat und Tat zur Seite, vor allem in Bezug auf die Erziehung seiner Kinder Arnold und Rose. Durch die enge Verbindung Emmys mit Paul Wanner bildet der Nachlass auch dessen Leben ab. Emmy Frey starb am 10.09.1988 in Stuttgart und hinterlies ihren Nachlass Paul Wanners Sohn Arnold Wanner.
Der Nachlass von Emmy Frey beinhaltet vor allem handschriftliche Tagebücher, die sie ab ihrem zehnten Lebensjahr führte, sowie Taschenkalender, in die sie ebenfalls meist täglich Eintragungen machte. Diese Tagebücher und Kalender wurden von Arnold Wanner transkribiert und mit zusätzlichem Material versehen. Dazu gehören hauptsächlich Briefe aber auch Zeitungsartikel, Postkarten und Fotos, die die Eintragungen von Emmy Frey ergänzen und einen weiterführenden Überblick geben.

Reference number of holding
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, Q 2/41

Context
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart (Archivtektonik) >> Nachlässe, Verbands- und Familienarchive >> Sonstige Nachlässe

Other object pages
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Rights
Last update
20.01.2023, 3:09 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Bestand

Other Objects (12)