Archivale

Diverses Schriftgut

Enthält u.a.: 1 Notizblatt (Überschrift, Daten); 1 ausgeschnittenes Bild aus einer Zeitung; 1 ausgeschnittene Fotografie von Artur Stoll (auf Karton geklebt); 1 Stadtführer von Freiburg und Umgebung; 1 ausgeschnittener und auf Papier geklebter Zeitungsartikel; ein Text (vermutlich von A. Stoll); Einladungen zu verschiedenen Ausstellungen; Verkaufsbroschüren von verschieden Verlagen; Galerienverzeichnis von Freiburg; 1 Heft über Jainismus; Korrespondenzen mit Kunstinstitutionen; Postkarten von Freunden; 1 Blatt mit einem Anagramm; Briefe von Freunden; einzelne Notizzettel (Name, Telefonnummer, Adresse, To-Do-Liste); 1 Kindermalbild; verschiedene Zeitungsartikel (überwiegend Kulturteil); Einladung zur eigenen Ausstellung; 1 Brief (mit Anstecknadel); 1 Bücherbestellung; Restaurantrechnung; 1 beschrifteter Bierdeckel (Name, Telefonnummer, Adresse); Bildkopien (Schwarzwaldmalerei); 1 Notizblatt mit esoterischer Persönlichkeitsanalyse; 1 Informationsheft über die Wallfahrtskirche St. Ottilien bei Freiburg im Breisgau; 1 Verkaufsbroschüre für Künstlerfarben (mit Markierungen), 1 Einkaufsquittung; Eröffnungsrede für eine Ausstellung von Gunther Vogel; einzelne Blätter mit Zukunftswünschen (vermutlich von Petra Deeg-Stoll)
Darin: 1 Fotografie von Plastiktüten; Polaroidfotografien (Petra Deeg-Stoll, Josef Stoll, Artur Stoll, eigene Werke)

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Freiburg, T 1 (Zugang 2016/0012) Nr. 41
Maße
bis 29,7 x 42 cm (Höhe x Breite)

Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Freiburg, T 1 (Zugang 2016/0012) Nachlass Stoll, Artur
Kontext
Nachlass Stoll, Artur >> Nachlass >> Diverses Schriftgut

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
25.04.2024, 09:48 MESZ

Ähnliche Objekte (12)