Arbeitspapier | Working paper
Wirtschafts‐ und Industriespionage im deutschen Wirtschaftsraum: eine analytische Betrachtung von Akteuren, Methoden und Gefahren
"Sieht sich der deutsche Wirtschaftsraum einer Bedrohung durch Wirtschafts- und Industriespionage ausgesetzt? Zur Beantwortung dieser Frage beleuchtet die vorliegende Studie die gestiegene Bedeutung ökonomisch ausgerichteter Spionage in einem sich rapide verändernden Marktumfeld. Der Autor gibt einen Überblick über die in diesem Umfeld handelnden Gruppierungen, die von ihnen zur Informationsabschöpfung eingesetzten Methoden und darüber, welche Gefahren aus der höchst unterschiedlichen Rezeption und Verarbeitung des Phänomens erwachsen. Ein Schwerpunkt der Analyse liegt dabei auf den Auswirkungen eines veränderten, durch Globalisierung und Transnationalisierung geprägten Marktumfeldes. Die Analyse zeigt, dass der deutsche Wirtschaftsraum nicht zuletzt aufgrund einer unter seinen defensiven Akteuren vorherrschenden Schweige- und Stillhaltekultur Teil eines besonderen Gefahrenraums in Bezug auf Vorgänge von Wirtschafts- und Industriespionage ist. Es besteht daher ein dringender Bedarf an ganzheitlichen Informationsschutzkonzepten für Staat und Wirtschaft, auf deren erste Ansätze abschließend verwiesen wird." (Autorenreferat)
- Alternative title
-
Economic and industrial espionage in the German economic area: an analysis of actors, methods and dangers
- Extent
-
Seite(n): 120
- Language
-
Deutsch
- Bibliographic citation
-
AIPA - Arbeitspapiere zur Internationalen Politik und Außenpolitik (3/2009)
- Subject
-
Wirtschaft
Recht
Produktion, Fertigung
Recht
Bundesrepublik Deutschland
Wirtschaftsraum
Innovation
Forschung und Entwicklung
Informationsquelle
Wirtschaftsspionage
Information
Sicherheit
Innovationspotential
deskriptive Studie
- Event
-
Geistige Schöpfung
- (who)
-
Wolff, Daniel
- Event
-
Veröffentlichung
- (who)
-
Universität Köln, Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliche Fakultät, Forschungsinstitut für Politische Wissenschaft und Europäische Fragen Lehrstuhl für Internationale Politik und Außenpolitik
- (where)
-
Deutschland, Köln
- (when)
-
2009
- URN
-
urn:nbn:de:0168-ssoar-218176
- Rights
-
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
- Last update
-
21.06.2024, 4:26 PM CEST
Data provider
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Arbeitspapier
Associated
- Wolff, Daniel
- Universität Köln, Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliche Fakultät, Forschungsinstitut für Politische Wissenschaft und Europäische Fragen Lehrstuhl für Internationale Politik und Außenpolitik
Time of origin
- 2009