- Standort
-
Katholische Pfarrkirche Sankt Ägidius, Langhaus, Südostecke, Rödelmaier
- Material/Technik
-
Holz; gefasst
- Klassifikation
-
Altarskulptur
- Bezug (was)
-
Beschreibung: der Einsiedler und Benediktinerabt Aegidius (Gilles); mögliche Attribute: Pfeil (in Hand oder Brust), Bettler und Krüppel zu seinen Füßen, Lilie, Hirschkuh (oder Hirsch)
Beschreibung: männlicher Heiliger (mit Namen)
Beschreibung: der Apostel Paulus (von Tarsus); mögliche Attribute: Buch, Schriftrolle, Schwert
- Kultur
-
süddeutsch
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
um 1762
- Letzte Aktualisierung
-
04.04.2025, 07:51 MESZ
Datenpartner
Deutsches Dokumentationszentrum für Kunstgeschichte - Bildarchiv Foto Marburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Altar
Entstanden
- um 1762