Buch

"Sag nie, du gehst den letzten Weg" : Frauen im bewaffneten Widerstand gegen Faschismus und deutsche Besatzung

In den jüdischen Ghettos Osteuropas, in den besetzten Ländern Westeuropas, in Titos Partisanenarmee, von Lyon bis Bialstok kämpften auch Frauen mit der Waffe gegen den nationalsozialistischen Terror. Doch im Gegensatz zu den männlichen Widerstandskämpfern wurden sie nach Ende des Krieges schnell vergessen. Das Buch erzählt die Geschichten dieser Frauen.

ISBN
3-596-24752-7
Inventarnummer
B-1828
Umfang
350
Sprache
Deutsch

Erschienen in
Strobl, Ingrid. 1989. "Sag nie, du gehst den letzten Weg" : Frauen im bewaffneten Widerstand gegen Faschismus und deutsche Besatzung. Frankfurt a. M. : Fischer Taschenbuch Verlag. S. 350. 3-596-24752-7

Bezug (was)
Nationalsozialismus (1933-1945)
Gewalt im Krieg
Gewalt von Frauen / Mädchen
Bezug (wo)
Europa
Bezug (wann)
1989

Beteiligte Personen und Organisationen
Strobl, Ingrid
Fischer Taschenbuch Verlag
Erschienen
Fischer Taschenbuch Verlag

Geliefert über
Rechteinformation
belladonna Kultur, Bildung und Wirtschaft für Frauen e.V. / Bremer Frauenarchiv und Dokumentationszentrum belladonna
Letzte Aktualisierung
03.02.2023, 09:26 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
belladonna Kultur, Bildung und Wirtschaft für Frauen e.V. / Bremer Frauenarchiv und Dokumentationszentrum belladonna. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Buch

Beteiligte

  • Strobl, Ingrid
  • Fischer Taschenbuch Verlag

Entstanden

  • Fischer Taschenbuch Verlag

Ähnliche Objekte (12)