Druckgraphik

[Eroberung diverser Städte]

Digitalisierung: Herzog August Bibliothek, Wolfenbüttel

Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 Deutschland

Standort
Herzog August Bibliothek, Wolfenbüttel
Inventarnummer
Gp 31.1 (256)
Maße
Höhe: 138 mm (Platte)
Breite: 160 mm
Höhe: 177 mm (Blatt)
Breite: 221 mm
Material/Technik
Kupferstich
Inschrift/Beschriftung
Inschrift: SLUSA canet, non est quod quisquam carmine cantet, Quaer fuerit fortuna DUCI, quaoe proelia forti MAURITII sind gesta manu, quot Flandrica castra Atq Urbes unâ felis aestate subonit.

Klassifikation
Druckgraphik (Gattung)
Bezug (was)
Krieg
Stadt
Mensch
ICONCLASS: Namen von Städten und Dörfern (MIDDELBURG)

Ereignis
Herstellung
(wer)
Colin, Michel (Verleger)
Unbekannt (Stecher)
(wann)
1616
Ereignis
Unspezifiziertes Ereignis
(wer)
Baudartius, Willem (Verfasser des Textes (Kontext))

Geliefert über
Letzte Aktualisierung
13.06.2023, 14:16 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Druckgraphik

Beteiligte

  • Colin, Michel (Verleger)
  • Unbekannt (Stecher)
  • Baudartius, Willem (Verfasser des Textes (Kontext))

Entstanden

  • 1616

Ähnliche Objekte (12)