Druckgrafik

Bauhin, Caspar

Schulterstück mit Käppchen, halblangen Locken, Halskrause und Mantel, nach links ins Viertelprofil gewandt vor dunklem, kreuzschraffiertem Hintergrund und in ovaler Rahmung in einer Rechteckrahmung mit Pflanzenornamenten in den Eckzwickeln. Unter dem Porträt zwei lateinische Zeilen Text mit Name des Dargestellten, Datierung und Altersangabe.
Bemerkung: Besitzstempel des Gregor Kraus auf Vorder- und Rückseite.; Unten rechts mit schwarzer Tinte später hinzugefügt: "Prof. Med. Bot."; Wasserzeichen auf dem Blatt.; Das Blatt ist beschnitten, der Plattenrand nicht mehr zu erkennen.
Personeninformation: Schweiz. Arzt, Anatom und Botaniker

Rechtewahrnehmung: Deutsches Museum, München, Archiv | Digitalisierung: Deutsches Museum, München, Archiv

Namensnennung - Nicht kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

0
/
0

Standort
Deutsches Museum, München, Archiv
Weitere Nummer(n)
PT 00162/11 (Bestand-Signatur)
240 (Altsignatur)
Maße
185 x 147 mm (Höhe x Breite) (Bildformat)
206 x 148 mm (Höhe x Breite) (Blattformat)
Material/Technik
Büttenpapier; Kupferstich; Radierung
Würdigung
Datenbereitstellung aus dem Projekt "DigiPortA - Digitalisierung und Erschließung von Porträtbeständen in Archiven der Leibniz-Gemeinschaft"

Verwandtes Objekt und Literatur
Publikation: De corporis humani fabrica. - 1590
Publikation: Anatome. - 1591
Publikation: Phytopinax. - 1596
Publikation: De compositione medicamentorum. - 1610
Publikation: De hermaphroditorum monstrosorumque partuum natura. - 1614
Publikation: Institutiones anatomicae. - 1615
Publikation: Catalogus plantarum circa Basileam sponte nascentium. - 1622
Publikation: Histoire des plantes de l'Europe. - 1671
Publikation: Catalogus plantarum circa Basileam sponte nascentium ... - 1894
Publikation: Bauhin, Gaspard: Phytopinax seu enumeratio plantarum. 1596. (VD16 B 846)
Publikation: Bauhin, Gaspard: CASPARI BAVHINI, MEDICI ET PROFESSORIS BASILIENSIS DE CORPORIS HVMANI partibus ... 1588. (VD16 B 845)
Publikation: Guilelmus Varignana: SECRETA MEDICINAE GVILELMI VARIGNANAE MEDICI CONSVMATISSIMI AD Varios curandos ... 1597. (VD16 G 4090)
Publikation: Bauhin, Gaspard: CASPARI BAVHINI BASIL. MEDICI & PROFESS. DE Corporis humani fabrica: LIBRI ... 1590. (VD16 B 844)
Publikation: Rousset, François: Lithopaedii senonensis per annos XXIIX in utero contenti historia ... 1588. (VD16 R 3395)
Publikation: Rousset, François: Varii historii. 1591. (VD16 R 3396)
Publikation: Mattioli, Pietro Andrea: PETRI ANDREAE MATTHIOLI MEDICI CAESAREI ET FERDINANDI Archiducis Austriae, OPERA ... 1598. (VD16 M 1611)
Publikation: Bauhin, Gaspard: APPENDIX Ad THEATRVM ANATOMICVM CASPARI BAVHINI: SIVE EXPLICATIO Characterum ... 1600. (VD16 B 843)
Publikation: Wolf, Kaspar: Tomus II GYNAECIORVM PHYSICVS ET CHIrurgicus: continens inter caetera HIERON. ... 1586. (VD16 W 4234)
Publikation: Bauhin, Jean: DE PLANTIS A ̀DIVIS SANCTISV̀E NOMEN HABENTIBVS. CAPVT Ex magno volumine de ... 1591. (VD16 B 854)
Publikation: Kraus, Gregor: Der botanische Garten der Universität Halle. - 1894
Publikation: Kraus, Gregor: Grundlinien zu einer Physiologie des Gerbstoffes. - 1889
Publikation: Kraus, Gregor: Die Pflanze und das Wasser. - s.a.
Publikation: Kraus, Gregor: Zur Kenntniss der Chlorophyllfarbstoffe und ihrer Verwandten. - 1872

Klassifikation
Porträt (Sachbegriff)
Bezug (was)
Arzt (Beruf)
Botaniker (Beruf)
Botanische Präparate
Pflanzen
Bezug (wo)
Basel (Geburtsort)
Basel (Sterbeort)

Ereignis
Herstellung
(wann)
1671
Ereignis
Sammeltätigkeit
(Beschreibung)
Sammlung des Botanikers und Professors der Pharmakognose Gregor Konrad Michael Kraus (1841-1915).; Porträtsammlung des Deutschen Museums, München: angelegt seit 1903, Mischbestand aus Fotografien, Druckgrafiken, Fotografien und Gemälden, Fokus auf Naturwissenschaft und Technik.

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Archives des Deutschen Museums München
Letzte Aktualisierung
30.06.2025, 09:00 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Deutsches Museum, Archiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Druckgrafik

Entstanden

  • 1671

Ähnliche Objekte (12)