Archivale

Die Zehlendorfer Konferenz, hrsg. von Pastor G. Großmann, Düsseldorf: Verlag für Architektur-, Industrie- und Stadt-Werke, 1927

Archivaliensignatur
Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 69 Bad. Schwesternschaft Nr. 2224
Alt-/Vorsignatur
R.S. 59
Umfang
1 Bd. (152 S.)

Kontext
Badische Schwesternschaft >> Druckschriften >> 10. Krankenpflegeverbände außerhalb des Roten Kreuzes >> 10.2. Diakonie
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 69 Bad. Schwesternschaft Badische Schwesternschaft

Indexbegriff Sache
Bethesda, Diakonissen-Heil- und Pflegeanstalt in Hamburg-Borgfelde
Diakonie, Geschichte
Diakonissen
Diakonissen-Heil- und Pflegeanstalt "Bethesda" in Hamburg-Borgfelde
Diakonissenmutterhaus "Gottes-Treue" in Berlin-Lichtenrade
Evangelischer Diakonieverein e.V. Berlin-Zehlendorf
Hessischer Diakonieverein in Darmstadt
Mutterhaus des Kreises Teltow in Berlin-Lichterfelde
Rheinisch-Westfälischer Diakonieverein in Köln-Lindenthal
Schlesische Konferenz für Synodaldiakonie
Schwesternschaft der Anstalt "Kückenmühle" bei Stettin
Schwesternschaft der Evangelischen Frauenhülfe e.V.
Schwesternschaft des Evangelischen Bundes in Dessau
Schwesternschaft vom Allgemeinen Deutschen Hausschwestern-Verein
Staatliches Schwesternhaus in Arnsdorf in Sachsen
Zehlendorfer Konferenz
Indexbegriff Ort
Berlin; Diakonissenmutterhaus "Gottes-Treue" in Berlin-Lichtenrade
Berlin; Evangelischer Diakonieverein e.V. Berlin-Zehlendorf
Berlin; Mutterhaus des Kreises Teltow in Berlin-Lichterfelde
Darmstadt (Hessen); Hessischer Diakonieverein
Dessau, Sachsen-Anhalt; Schwesternschaft des Evangelischen Bundes
Hamburg; Diakonissen-Heil- und Pflegeanstalt "Bethesda" in Hamburg-Borgfelde
Köln, Nordrhein-Westfalen; Rheinisch-Westfälischer Diakonieverein in Köln-Lindenthal
Sachsen; Staatliches Schwesternhaus in Arnsdorf
Stettin (heute Szczecin, Polen); Schwesternschaft der Anstalt "Kückenmühle"

Laufzeit
1927

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
04.04.2025, 08:01 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1927

Ähnliche Objekte (12)