Bestand

C Rep. 904-022 Grundorganisation der SED - VEB Kombinat Kabelwerk Oberspree "Wilhelm Pieck" (KWO) (Bestand)

Vorwort: C Rep. 904-022 Grundorganisation der SED - Kombinat VEB Kabelwerk Oberspree "Wilhelm Pieck" (KWO)

Das Kombinat VEB Kabelwerk Oberspree "Wilhelm Pieck" ging aus dem 1897 gegründeten Unternehmen AEG - Kabelwerk Oberspree hervor. Es wurde 1952 an die DDR übergeben und in Volkseigentum überführt. Es gehörte zunächst zur VVB Installation, Kabel, Apparate (IKA) und war später der VVB Hochspannungsgeräte und Kabel nachgeordnet. 1976 erhielt es den Ehrennamen "Wilhelm Pieck". Teile des Kombinates wurden nach 1990 zur KWO Kabel AG zusammengeschlossen.
Die Grundorganisation der SED im Kombinat VEB Kabelwerk Oberspree "Wilhelm Pieck" (KWO) war der Kreisleitung der SED - Köpenick zugeordnet
Die Überlieferung hatte im Bezirksparteiarchiv die Bestandssignatur IV/7/022.

Enthält:
Protokolle (Wahlberichtsversammlungen, Parteiaktivtagungen, sonstige Sitzungen, Versammlungen und Konferenzen).- Perspektivpläne.- Berichte, Monatsberichte, Informationsberichte, Einschätzungen, Beschlüsse (Parteileben, Parteilehrjahr, Parteiwahlen).- Referate.- Konzeptionen.- Informationen.- Maßnahmepläne.- Kampfprogramme.- 17. Juni 1953.

Erschlossen: 96 [AE] 2.25 [lfm] Laufzeit: 1952 - 1986
Benutzung: Kartei

Verweise:
-> LAB C Rep. 410 Kombinat VEB Kabelwerk Oberspree "Wilhelm Pieck" (KWO)
-> LAB C Rep. 602 VVB Hochspannungsgeräte und Kabel
-> LAB C Rep. 903-01-02 Kreisleitung der SED - Köpenick
-> LAB C Rep. 904-040 Grundorganisation der SED - Kabelwerk Köpenick

Literatur:
-> Das Kabel. Betriebszeitung Kabelwerk Oberspree, hrsg. von der Betriebsparteiorganisation der SED im Stammwerk des Kombinats VEB Kabelwerk Oberspree Wilhelm Pieck Berlin, Berlin 1950-1990.
-> Berger, Heinz; Dix, Rudolf: Geschichte des VEB Kabelwerk Oberspree "Wilhelm Pieck" 1945-1961. Der Beitrag der Kabelwerker unter Führung der Betriebsparteiorganisation der SED zur antifaschistisch-demokratischen Umwälzung und zur Errichtung der Grundlagen des Sozialismus, Berlin 1987.

Reference number of holding
C Rep. 904-022

Context
Landesarchiv Berlin (Archivtektonik) >> C Bestände (Ost-) Berliner Behörden bis 1990 >> C 7 Kammern und Körperschaften, Parteien, Organisationen und Vereine >> C 7.1 Stiftung Parteien und Massenorganisationen der DDR - Bezirk Berlin >> C 7.1.1 SED-Bezirksorganisation Berlin >> C Rep. 904 ff. Grundorganisationen der SED in Berlin

Other object pages
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Rights
Für nähere Informationen zu Nutzungs- und Verwertungsrechten kontaktieren Sie bitte info@landesarchiv.berlin.de.
Last update
28.02.2025, 2:13 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Berlin. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Bestand

Other Objects (12)