Pendants

Pendants zwei Puttenfiguren mit Wappen für das Grabmal des Bischofs Gabriel - Reggistemma per la tomba del vescovo Lorenzo Gabriel

Detail: Kopf Putto mit Wappenschild rechts

Fotograf*in: Artini, Luigi

Rechte vorbehalten - Freier Zugang

0
/
0

Standort
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut (Fotografische Aufnahme)
Sammlung
New York University, Florenz (Verwalter - private Sammlung)
Weitere Nummer(n)
fln0579076z_p (Bildnummer)
Maße
13x18 (Negativ)
Material/Technik
Marmor (Werk)

Verwandtes Objekt und Literatur
Literatur: Markham Schulz, Anne, Una riscoperta: due reggistemma di Lorenzo Bregno per la tomba del vescovo Gabriel, in: Arte Veneta, 53, 1998, pp. 106-109

Klassifikation
Skulptur (Gattung)
Bezug (was)
Amorette
Putto Wappen
Heraldik
heraldisches Symbol
Amoretten, Putten; amores, amoretti, putti (ICONCLASS)
Wappenschild, heraldisches Symbol; männlich (ICONCLASS)
Bezug (wo)
Venedig (Herkunftsort)
Santi Giovanni e Paolo & San Zanipolo (Herkunftsort)
Grabkapelle (Herkunftsort)
Cappella della Madonna della Pace (Herkunftsort)
Florenz

Ereignis
Fotografische Aufnahme
(wer)
Artini, Luigi (Fotograf)
Ereignis
Herstellung (Werk)
(wer)
Bregno, Giambattista di Alberto (Bildhauer)
Bregno, Lorenzo di Alberto (Bildhauer)
(wo)
Venedig: Santi Giovanni e Paolo & San Zanipolo (Herkunft)
(wann)
1519

Rechteinformation
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Kunsthistorischen Instituts in Florenz - Max-Planck-Institut.
Letzte Aktualisierung
16.01.2023, 11:53 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Pendants

Beteiligte

Entstanden

  • 1519

Ähnliche Objekte (12)