AV-Materialien

Ausbau der Gäubahn unsicher

Eigentlich ist die Gäubahn eine wichtige internationale Bahnverbindung zwischen Stuttgart und der Schweiz. Aber nach wie vor ist sie diesen Anforderungen nicht gewachsen. Nach dem 2. Weltkrieg haben die Franzosen das zweite Gleis abgebaut. Und noch immer ist der alte zweigleisige Zustand nicht hergestellt. Dabei ist die Gäubahn auch für die regionale Wirtschaft von großer Bedeutung - für den Tourismus und für die Anreise von Arbeitskräften und den Transport von Waren. Es hat immer wieder Versuche gegeben, die Strecke zu ertüchtigen. Jetzt ist erneut ein Streit um die Dringlichkeit der Strecke im Bundesverkehrswegeplan entbrannt. Der grüne baden-württembergische Verkehrsminister, Winfried Hermann, hat sich an Bundesverkehrsminister Dobrindt gewandt.
Geschichte ohne Ende - von der Demontage der Gleise bis heute / BmE / Konstantin Pläcking
Wirtschaftsregion braucht Gäubahn - die regionalen Wirtschaftsverbände machen sich für den Ausbau stark / BmE / Klaus-Peter Karger
Licht am Ende des Tunnels - der baden-württembergische Verkehrsminister, Winfried Hermann, kämpft für Verbesserungen

Reference number
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 3/019 A160032/101
Extent
0'24

Context
Hörfunksendungen des SWR aus dem Jahre 2016 >> Tondokumente SWR
Holding
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 3/019 Hörfunksendungen des SWR aus dem Jahre 2016

Date of creation
11. August 2016

Other object pages
Rights
Last update
20.01.2023, 4:53 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • AV-Materialien

Time of origin

  • 11. August 2016

Other Objects (12)