Akten
Treue Freundschaft Fundgrube am Hinteren Fastenberg bei Johanngeorgenstadt, Bd. 2
Enthält u.a.: Vorschussüberweisung an Gnade Gottes und Neujahr Maßen für den Umbau der unteren Wäsche.- Verwendung von Vorschussresten für anderweitigen Ortsbetrieb sowie die Reparatur der Neu Leipziger Glück Wäsche.- Anlegung einer ungarischen Huntestrecke auf dem Treue Freundschaft Stolln.- Aufbereitung alter, als unbrauchbar erachteter Pochgänge in der Gnade Gottes Wäsche.- Besetzung der Obersteigerfunktion.- Lossagungen von Christianus Fundgrube und Bergmanns Glück Fundgrube.- Bestätigungen von Posaunenschall Fundgrube und Kaiser Joseph Fundgrube, Weihnachtsbescherung Stolln sowie der Halde des Mittleren Himmelfahrt Christi Stolln am Hohen Genist.- Verlegung des Johanngeorgenstädter Land- und Tranksteuerverbaus vom Römisches Reich samt Goldner Löwe Stolln auf den zu Treue Freundschaft Fundgrube gehörigen Liebe Gottes Stolln und Bildung einer doppelten Gewerkschaft.- Verlegung des Wittigsthaler Tranksteuerverbaus auf den Tiefen Riesenberger Stolln.- Betriebsplan für die Lösung des Grubenfeldes von Weißer Schwan samt Wildemann Fundgrube mittels eines Ortes vom Liebe Gottes Stolln.- Vorschuss zur Fortstellung des Treue Freundschaft Stollnortes auf dem Johannes Spat.- Verpflichtung des Obersteigers Troll als Ausbeut- und Zubußbote.- Veränderungen im Kommunbergbau nach Wegfall der Bergbegnadigungen.- Wegfall der Emolumente [Einkünfte] des Ratsdieners von der Kommunzeche.- Mauerung vor dem Treue Freundschaft Stollnmundloch zum Schutz der Huntebahn.- Verkauf und Verzehntung von Formsand.- Aufstand und Grubenbericht.- Betriebspläne.- Etat.- Vergleich mit den Bergarbeitern Gottlob Heinz und Co. wegen Abtretung deren Mutung auf Gußsand an der Eibenstocker Straße.
- Archivaliensignatur
-
Sächsisches Staatsarchiv, 40169 Grubenakten des Bergreviers Schwarzenberg, Nr. 1665 (Zu benutzen im Bergarchiv Freiberg)
- Kontext
-
40169 Grubenakten des Bergreviers Schwarzenberg >> 19. T >> 19.2. T - weitere Gruben
- Bestand
-
40169 Grubenakten des Bergreviers Schwarzenberg
- Provenienz
-
Prov.: Bergamt Johanngeorgenstadt mit Schwarzenberg und Eibenstock
- Laufzeit
-
1827 - 1837
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
- Letzte Aktualisierung
-
21.03.2024, 08:18 MEZ
Datenpartner
Sächsisches Staatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Akten
Beteiligte
- Prov.: Bergamt Johanngeorgenstadt mit Schwarzenberg und Eibenstock
Entstanden
- 1827 - 1837