Archivale

Errichtung, Organisation und Unterstützung von Privatschulen (u.a. Lyzeum Steimer, Ursulineninstitut, private Handelsschule Gans, Lyzeum Jost, Marienschule der Ursulinen, kaufmännische Privatschule, Lyzeum Schmidt, Edithaschule)

Enthält u.a.: Gesetze und Verordnungen; Denkschrift über das deutsche Privatschulwesen, Leipzig 1889; "Literarische und Unterrichtsanstalten für Moderne Frauenberufe", o.O. und O.J. [1910}; "Zur Orientierung über Die private deutsche Mädchenschule", Bielefeld 1912; Personalangelegenheiten; Verstadtlichung des Lyzeums Jost 1923; geplante Errichtung einer Unterrichtsanstalt für Moderne Frauenberufe

Archivaliensignatur
Magistratsakten (1868-1930), S 1325, Bd. 1
Bemerkungen
nachfolgende Akten: Az. 5480
Sonstige Erschließungsangaben
Band: 1

Kontext
Magistratsakten (1868-1930) >> Schulwesen >> Israelitisches Schulwesen; Privat-, Berufs-, Hilfs-, Fach- und Sonderschulen, Kindergärten usw. >> Privatschulen
Bestand
Magistratsakten (1868-1930)

Indexbegriff Sache
Schule
Privatschule
Lyzeum
Institut
Handelsschule
Gewerbe
Handel
Frau
Beruf
Indexbegriff Person
Steimer
Gans
Jost, Luise
Schmidt
Lyzeum Steimer
Ursulineninstitut
Gans, Private Handelsschule
Lyzeum Jost
Lyzeum Schmidt
Marienschule
Edithaschule

Laufzeit
1868 - 1869
1886 - 1925

Weitere Objektseiten
Provenienz
Magistratsaktei: 1966-51
Rechteinformation
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Instituts für Stadtgeschichte Frankfurt am Main.
Letzte Aktualisierung
20.08.2025, 12:26 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Institut für Stadtgeschichte Frankfurt am Main. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1868 - 1869
  • 1886 - 1925

Ähnliche Objekte (12)