Schriftgut
Parteiinformationen der AKG an die SED Bezirksleitung Suhl VI: Bd. 1: Parteiinformationen der AKG an die SED Bezirksleitung Suhl (PI BL Nr. 01/87 - 40/87)
Enthält:
Ungesetzliche Grenzübertritte. - Meinungen von BRD-Bürgern zu den Bundestagswahlen. - Ermittlung des Verursachers anonymer Schreiben im Kreis Hildburghausen. - Reaktionen der Bevölkerung auf die Rede Michail Gorbatschows auf der Tagung des ZK der KPdSU. - Personenüberprüfung und Ermittlungen im Evangelischen Kindergarten Suhl. - Reaktion der Werktätigen des Bezirkes zu den witterungsbedingten Arbeitszeitverlagerungen. - Aufenthalt des Oberbürgermeisters von Neustadt bei Coburg im Bezirk. - Reaktion der Bevölkerung auf die Rede des Generalsekretärs des ZK der SED vor den 1. Sekretären der Kreisleitung. - Vorbereitung des Gastspiels und Aufenthalt des Rocksängers Peter Maffay in Suhl. - Übersiedlungsersuchende am Meininger Theater. - Erfahrungen und Ergebnisse bei der Erfüllung der Beschlüsse des XI. Parteitages der SED zur breiten Anwendung der Schlüsseltechnologien für die Erfüllung des Volkswirtschaftsplanes 1987 im Stammbetrieb des VEB IFA-Kombinat für Zweiradfahrzeuge. - Prüfung eines Verdachtes der Bestechung durch den Wirtschaftskontrolleur des VEB Vereinigte Zierporzellanwerke Lichte. - Reaktionen der Bevölkerung zu aktuell-politischen Ereignissen (Abrüstungsvorschläge der Sowjetunion). - Superintendentenkonvent der Evangelisch-Lutherischen Kirche Thüringen in Eisenach. - Besuch des Ministerpräsidenten des Bundeslandes Baden-Württemberg am Stand des Ministeriums für Hoch- und Fachschulwesen der DDR auf der Leipziger Frühjahrsmesse 1987. - Handlungs- und Verhaltensweisen des Leiters des VPKA Ilmenau. - Begegnung des Generalsekretärs des Lutherischen Weltbundes mit Mitgliedern des "Gesprächkreises für Frieden und Ökologie" Meiningen. - Diskussionen und Stellungnahmen von Pfarrern des Bezirkes Suhl zur Friedenspolitik der UdSSR und Aspekten des "Neuen Denkens". - Aufenthalt einer Jugendtourist-Reisegruppe aus dem Bezirk Suhl in Saarbrücken/BRD. - Strafbare Handlungen im Zusammenhang mit der Erreichung einer Übersiedlung in die BRD. - Aufgaben zur umfassenden Gewährleistung des Schutzes und der Sicherung der Objekte und Anlagen der Kombinate, Betriebe, Einrichtungen und Genossenschaften, insbesondere zur Erhöhung des Geheimnisschutzes. - Journalistisches Vorhaben im Bezirk. - 6. Tagung der VII. Synode der Evangelisch-Lutherischen Kirchen Thüringen in Eisenach. - Einleitung eines Ermittlungsverfahrens mit Haft gemäß § 220 StGB (2). - "Zeugen Jehovas". - Meinungen des ehemaligen Mitgliedes des bayerischen Landtages zu führenden SPD-Mitgliedern des Raumes Coburg und zu aktuell politischen Ereignissen. - Meinungsäußerungen von BRD-Bürgern während ihres Aufenthaltes im Rahmen des Osterreiseverkehrs 1987 im Bezirk.
- Archivaliensignatur
-
Bundesarchiv, BArch MfS BV Suhl AKG/31 Bd. 1
- Sprache der Unterlagen
-
deutsch
- Kontext
-
BV Suhl, Auswertungs- und Kontrollgruppe >> Auswertungs- und Kontrollgruppe (AKG), MfS-Bezirksverwaltung Suhl >> Auswertungs- und Kontrollgruppe (AKG), MfS-BV Suhl >> 1 Erfassung und Speicherung operativ bedeutsamer Informationen >> 1.2 Informationen an leitende Partei- und Staatsfunktionäre >> Parteiinformationen der AKG an die SED Bezirksleitung Suhl VI
- Bestand
-
BArch MfS BV Suhl AKG BV Suhl, Auswertungs- und Kontrollgruppe
- Laufzeit
-
1987
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
30.01.2024, 14:30 MEZ
Datenpartner
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Schriftgut
Entstanden
- 1987