Schriftgut
Parteiinformationen der AKG an die SED-Bezirksleitung Suhl XVII: Bd. 3: Parteiinformationen der AKG an die SED Bezirksleitung Suhl (PI BL Nr. 100/87 - 171/84)
Enthält:
Meinungsäußerungen der Bevölkerung in Vorbereitung der Kommunalwahlen im Bezirk. - Luftraumverletzung durch ein einsitziges BRD-Segelflugzeug im Kreis Bad Salzungen. - Aufenthalt einer DDR-Jugendtourist-Reisegruppe in der BRD. - Aufenthalt einer BRD-Reisegruppe. - Ergebnis der "Beratung für Wehrpflichtige" durch kirchliche Mitarbeiter. - Durchführung einer Hobbyfahrt sogenannter Dampflokfreunde in der DDR mit Aufenthalt im Bezirk Suhl. - Vorkommnis in Schmalkalden am 1. Mai 1984. - Entlassung von Personen des Bezirkes aus der Staatsbürgerschaft der DDR und deren Übersiedlung in die BRD und nach Westberlin. - Aspekte des Wahlverlaufes am 6. Mai 1984 im Bezirk. - Gedenkgottesdienst in Queienfeld/Kreis Meiningen. - Politisch-ideologische Situation am Bezirkskrankenhaus (BKH) Suhl. - Verhaltensweisen einer Kindergärtnerin. - Reaktionen zur Erklärung des Nationalen Olympischen Komitees (NOK) der UdSSR zur Nichtteilnahme an den XXIII. Olympischen Spielen in Los Angeles/USA. - Vorkommnis im Stadtgebiet Schmalkalden (Auseinandersetzung zwischen DDR-Bürgern und Bürgern aus Vietnam). - Kirchliche Veranstaltungen anlässlich der Bischofsbesuchswoche in den Kreisen Bad Salzungen und Meiningen. - Zusammenkünfte der Superintendanten der beiden im Bezirk Suhl vertretenen evangelischen Kirchen. - Festgestellte Gefährdungen bei der Realisierung des Investitionsvorhabens "Festplattenspeicher X 100N" im VEB Robotron-Elektronik Zella-Mehlis (REZ). - Missbrauch einer Dienstreise in die BRD zum ungesetzlichen Verlassen der DDR. - Forstschutzsituation im Bezirk Suhl. - Durchführung des Internationalen Wettkampfes im Sportschießen in Suhl. - Aufklärung einer Straftat (pseudonyme Hetzbriefe). - Aktivitäten eines Ehepaares zur Durchsetzung ihres Ersuchens auf Übersiedlung in die BRD. - Missbrauch einer Dienstreise in die BRD zum ungesetzlichen Verlassen der DDR. - Aufenthalt von Mitgliedern der Kirchengemeinde Simmern/Rheinland-Pfalz in Gräfinau-Angstedt. - Begangene Straftaten im Bereich der Deutschen Post. - Beabsichtigte Demonstrativhandlung in der Hauptstadt der DDR zur Erzwingung der Ausreise in die BRD. - Ungesetzliche Grenzübertritte. - Kontrollergebnisse zu Kadern, die zur Stabilisierung der 1. und 2. Leitungseben im VEB IFA-Kombinat für Zweiradfahrzeuge "Ernst-´Thälmann" Suhl vorgesehen sind. - Wiedereinweihungsfeier der St. Wolfgangskirche in Heubach, Kreis Hildburghausen. - Hetzveranstaltung an der Staatsgrenze zur DDR. - Nichtauslieferung von rohen "Thüringer Rostbratwürsten" für die Versorgung zum Nationalen Jugendfestival in Berlin. - Aufenthalt eines Bundestagsabgeordneten der BRD im Bezirk. - Versuchte Rückkehr eines aus der Staatsbürgerschaft der DDR entlassenen Bürgers. - Aufenthalt eines Mitgliedes des Landtages Nordrhein-Westfalen im Bezirk. - Einfuhr eines Mähdreschers für das evangelische Gut "Röthof" Kreis Schmalkalden. - Aufenthalt eines Mitgliedes des Landtages Bayern in der DDR. - Fortführung eines genehmigten und weiteren journalistischen Vorhabens des ARD-Fernsehteam. - Aufenthalt einer Delegation aus der BRD im Bezirk. - Verhandlungen mit der Firma Romulus / BRD im Kombinat Haushaltswaren Steinbach-Hallenberg. - Zeitweiliger Verlust von Dienstgeheimnissen der Technischen Hochschule Ilmenau und Ergebnisse der Nachkontrolle zur Gewährleistung des Geheimnisschutzes. - Probleme der Materialversorgung im Bezirk. - Aufenthalt von Mitgliedern des sportpolitischen Ausschusses der SPD-Fraktion im Bundestag der BRD im Bezirk Suhl. - Einreise von Teilnehmern der VII. Vollversammlung des "Lutherischen Weltbundes" (LWB) in die DDR. - Aufenthalt einer Gruppe amerikanischer Baptisten im Bezirk Suhl. - Nicht fristgemäße Rückkehr von einer Reise in dringenden Familienangelegenheiten.
- Reference number
-
Bundesarchiv, BArch MfS BV Suhl AKG/28 Bd. 3
- Language of the material
-
deutsch
- Context
-
BV Suhl, Auswertungs- und Kontrollgruppe >> Auswertungs- und Kontrollgruppe (AKG), MfS-Bezirksverwaltung Suhl >> Auswertungs- und Kontrollgruppe (AKG), MfS-BV Suhl >> 1 Erfassung und Speicherung operativ bedeutsamer Informationen >> 1.2 Informationen an leitende Partei- und Staatsfunktionäre >> Parteiinformationen der AKG an die SED-Bezirksleitung Suhl XVII
- Holding
-
BArch MfS BV Suhl AKG BV Suhl, Auswertungs- und Kontrollgruppe
- Date of creation
-
1984
- Other object pages
- Last update
-
30.01.2024, 2:35 PM CET
Data provider
Bundesarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Schriftgut
Time of origin
- 1984