Artikel
Und sie lesen doch!: „Read it like Benny Kirsten“ animierte Jungen zum Lesen
Lesen ist in unserer heutigen von Informationen und Medien geprägten Gesellschaft nicht nur eine Notwendigkeit. Eine gut entwickelte Lesekompetenz ist auch die Voraussetzung für eine erfolgreiche Schul- und Ausbildungslaufbahn. Diese und ähnliche Aussagen sind das Ergebnis zahlreicher Studien der vergangenen 15 Jahre, die die Schulleistungen von Kindern und Jugendlichen untersucht haben. Vor allem die ernüchternden Ergebnisse der PISAStudie 2000, die die im internationalen Vergleich nur unterdurchschnittliche Fähigkeit der deutschen Teenager, Texten gezielt Informationen zu entnehmen und die Inhalte zu verstehen, aufzeigten, waren Anlass zum Aktionismus. Es wurde heftig diskutiert und man schritt in der Praxis zur Tat. So wurden über die Jahre zahlreiche Projekte zur Leseförderung ins Leben gerufen. Eines dieser Projekte ist die Ferienleseaktion der sächsischen Öffentlichen Bibliotheken „Buchsommer Sachsen“.
- Erschienen in
-
BIS - Das Magazin der Bibliotheken in Sachsen 8(2015)2, S. 118-121
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
urn:nbn:de:bsz:14-qucosa-173437
qucosa:5546
- Thema
-
Bibliotheks- und Informationswissenschaften
- Ereignis
-
Geistige Schöpfung
- (wer)
-
Palisch, Lucie
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
SLUB Dresden
- URN
-
urn:nbn:de:bsz:14-qucosa-173779
- Letzte Aktualisierung
-
14.03.2025, 08:16 MEZ
Datenpartner
Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Artikel
Beteiligte
- Palisch, Lucie
- SLUB Dresden