Libretto

Gesänge zur Alceste : einer lustigen Opera Seria in drey Aufzügen

Weitere Titel
Musica della parodie d'Alceste
Alceste
Standort
München, Bayerische Staatsbibliothek -- Slg.Her 2286
VD18
VD18 90251881
Maße
8
Umfang
[11] Bl.
Ausgabe
Libretto
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
Uraufführung: Esterháza, 1775.08.30. - Aufführung: Wien, um 1780. - Akte: 3. - Szenen: 15. - Nummern: 19. - Rollen: Admetus, König zu Phera in Thessalien; Alceste, dessen Gemahlinn; Eumelus und Aspasia, derselben Kinder; Evander, Admetens Vertrauter; Ismene, Alcestens Vertraute; Apollens Obergötzendiener; Apollo; Das Orakel; Ein Höllengott, vom Kasperle gespielt; Ein Ausruffer; u.a. - Szenerie: Die Handlung spielt zu Phera. - Weitere Angaben: Folio [1v]: Verfasserangabe. - Folio [2r]: "Vorbericht."
Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Wien, gedruckt bey Mathias Andreas Schmidt
Stieger, Franz: Opernlexikon. Teil 1: Titelkatalog. 3 Bde. Tutzing 1975. Bd. 1, S. 30. - The New Grove Dictionary of Music and Musicians. Second edition. Edited by Stanley Sadie. Executive editor John Tyrell. 29 Bde. London/ New York 2001. Bd. 18, Artikel Ordonez [Ordenitz, Ordoneez, Ordonetz, Ordonitz], (Johann) Karl (Rochus) von [Carlo d’], S. 551-552

Urheber
Beteiligte Personen und Organisationen

URN
urn:nbn:de:bvb:12-bsb00055789-5
Letzte Aktualisierung
27.11.2025, 08:36 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bayerische Staatsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Libretto: Oper
  • Libretto: Parodie

Ähnliche Objekte (12)