Schriftgut
Bericht und Analysen zur Sozialpolitik
Enthält u.a.:
Thesen zur Entwicklung der im Kosumgüterbinnenhandel Beschäftigten als Teil der Arbeiterklasse; Geldleistungen bei Mutterschaft bzw. Eheschließung sowie Geburtenentwicklung; Sozialpolitik als fester Bestandteil der Politik; Angaben über dem demografischen Wandel von 1970 bis 1980; Überblick zum Stand der Mütter- und Familienleistungen in den sozialistischen Ländern; Gesellschaftliche Unterstützung von Familien mit Kindern; Forschungsbericht über die Art und Weise der Befriedigung wesentlicher Bedürfnisse; Lindemans über die Wohlstandswirtschaft vor der Alternative, Rüstungswirtschaft oder Friedenswirtschaft; Analyse des Institutes für Soziologie über die Geburten- und Bevölkerungsentwicklung in den 80er Jahren; Analyse des Instituts für Soziologie über soziale Ziele und Bedingungen der ökonomischen Strategie; Ergebnisse einer Bevölkerungsbefragung zum Kinderwunsch
- Archivaliensignatur
-
Bundesarchiv, BArch DY 34/13676
- Sprache der Unterlagen
-
deutsch
- Kontext
-
Bundesvorstand des Freien Deutschen Gewerkschaftsbundes >> DY 34 Bundesvorstand des Freien Deutschen Gewerkschaftsbundes >> Büros der Sekretäre >> Sozialpolitik >> Büro Rösel >> Wissenschaftliche Einrichtungen, Verlage, Volkseigene Betriebe und Einzelpersonen
- Bestand
-
BArch DY 34 Bundesvorstand des Freien Deutschen Gewerkschaftsbundes
- Provenienz
-
Freier Deutscher Gewerkschaftsbund - Bundesvorstand (FDGB), 1945-1990
- Laufzeit
-
Mai. 1979-Aug. 1988
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
30.01.2024, 14:30 MEZ
Datenpartner
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Schriftgut
Beteiligte
- Freier Deutscher Gewerkschaftsbund - Bundesvorstand (FDGB), 1945-1990
Entstanden
- Mai. 1979-Aug. 1988