Druckgraphik

Ludwig XIII., König von Frankreich und Navarra

Urheber*in: Egmont, Justus van; Egmont, Justus van; Falck, Jeremias / Rechtewahrnehmung: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig | Digitalisierung: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig

Namensnennung - Nicht kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

Standort
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
Inventarnummer
JFalck AB 2.47
Weitere Nummer(n)
4731 (Alte Inventarnummer)
Maße
Höhe: 396 mm (Blatt)
Breite: 307 mm
Material/Technik
Kupferstich
Inschrift/Beschriftung
Inschrift: PRAEIT OMNIBUS ASTRIS; SOBOLI REX ARDUA MONSTRAT; SIC PERCUTIT ALTA; REGNUM VIOLANTIBUS INSTAT; LUDOVICO XIII. FRANCIAE ET [...] VINCERE LUDUS ERIT.

Verwandtes Objekt und Literatur
beschrieben in: Le Blanc 1854-1890, S. 2, 215, 60
beschrieben in: Hollstein Dutch and Flemish, S. 259
beschrieben in: Block 1890, S. 209, 259

Klassifikation
Druckgraphik (Gattung)
Bezug (was)
Adler
Blitz
Frankreich
historische Person
König
Mann
Porträt
Sonne
Szepter
Tierkreis
Devise
Waage (Sternzeichen)
ICONCLASS: Raubtiere: Löwe
ICONCLASS: Rüstung, Panzer
ICONCLASS: die Sonne als Himmelskörper
ICONCLASS: König
ICONCLASS: Hieb- und Stichwaffen: Schwert
ICONCLASS: Krone (als Symbol der obersten Gewalt)
ICONCLASS: Zepter, Herrscherstab (als Symbol der obersten Gewalt)
ICONCLASS: Personen, deren Name bekannt ist (mit NAMEN)

Kultur
Deutsch
Ereignis
Herstellung
(wer)
(wann)
1643
Ereignis
Unspezifiziertes Ereignis
(wer)
Egmont, Justus van (1601-1674) (Dedikator)

Letzte Aktualisierung
11.04.2025, 13:33 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Druckgraphik

Beteiligte

Entstanden

  • 1643

Ähnliche Objekte (12)