Archivale

Vertretung der Stadt Berlin im vorläufigen Reichswirtschaftsrat

Darin: Strukturplan des vorläufigen Reichswirtschaftsrats, Abt. 1, Stand 1.1. 1922 (Druck).- Entwurf einer Geschäftsordnung des vorläufigen Reichswirtschaftsrats (dritte Lesung).- Gesetz über den vorläufigen Reichswirtschaftsrat vom 5. April 1933, in: Reichsgesetzblatt Teil I, Nr. 32 vom 6. April 1933.

Enthält u.a.: Berufung des Oberbürgermeisters Gustav Böß als Arbeitgebervertreter der städtischen Betriebe in den Reichswirtschaftsrat, 23. Februar 1925, sowie Aufnahmeentscheidung des Wahlprüfungsgerichts vom 28. November 1925.- Zusammenstellung der Abteilungen und Ausschüsse des vorläufigen Reichswirtschaftsrats (1. Juni 1925).- Auseinandersetzung mit dem Deutschen Städtetag um die Neubesetzung des Sitzes von Oberbürgermeister Böß nach dessen Rücktritt aus dem Reichswirtschaftsrat.- Aufnahme des Bürgermeisters Elsas in den vorläufigen Reichswirtschaftsrat und Entscheidung des Wahlprüfungsgerichts vom 21. Oktober 1932.

Reference number
A Rep. 001-02 Nr. 2419
Former reference number
A Rep. 001-02 Nr. 273
Registratursignatur: A Rep. 001-02 Nr. HV I 4, A 66
Further information
Microfilm/-fiche: MF B 3340

Band: Bd. 1

Context
A Rep. 001-02 Magistrat der Stadt Berlin, Generalbüro >> 01. Stadtverfassung >> 01.02 Stellung innerhalb der Reichsverfassung und der Provinz Preußen
Holding
A Rep. 001-02 Magistrat der Stadt Berlin, Generalbüro

Indexbegriff subject
Geschäftsordnungen (vorläufiger Reichswirtschaftsrat)
Indexentry person
Böss, Gustav (Oberbürgermeister)
Elsas, Dr. (Bürgermeister)

Date of creation
1925 - 1933

Other object pages
Rights
Für nähere Informationen zu Nutzungs- und Verwertungsrechten kontaktieren Sie bitte info@landesarchiv.berlin.de.
Last update
07.04.2025, 1:13 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Berlin. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Archivale

Time of origin

  • 1925 - 1933

Other Objects (12)