Urkunden

Herzog Wolfgang von Bayern, Vormund seines Neffen Herzog Wilhelms von Bayern, bekundet in dessen Namen, dass seinem verstorbenen Bruder Herzog Albrecht [IV.] von Bayern durch Abt und Konvent von St. Emmeram die Vogtei, die zuvor Niklas von Abensberg innegehabt hat, auf Lebenszeit verschrieben gewesen sei (siehe Urkunde Herzog Albrechts vom 13. März 1485, Nr. 2197). Nach dessen Tod hat Wolfgang sich mit Abt Erasmus und dem Konvent von St. Emmeram dahin geeinigt, dass nun die Vormünder und nach Ende der Vormundschaft Herzog Wilhelm von Bayern die genannten Vogteirechte innehaben sollen, für die seitens der Vogteiuntertanen Vogteigült zu entrichten ist. Zur Handhabung des Schutz und Schirm soll ein Vogtrichter aufgestellt werden, der mit einem Drittel aus den Wandeln in Eilsbrunn zu besolden ist. S: Vormundsiegel Herzog Wolfgangs von Bayern

Digitalisierung: Bayerisches Hauptstaatsarchiv

CC0 1.0 Universell

0
/
0

Archivaliensignatur
Kloster St. Emmeram Regensburg Urkunden, BayHStA, Kloster St. Emmeram Regensburg Urkunden 2618
Alt-/Vorsignatur
KU Regensburg-St. Emmeram F. 207
Registratursignatur/AZ: Kasten 3, Schublade Nr. 23, Nr. 15
Material
Perg.
Sprache der Unterlagen
ger
Sonstige Erschließungsangaben
Besiegelung/Beglaubigung: ein an Pressel anhängendes Siegel

Überlieferung: Ausf.

Sprache: dt.

Ausstellungsort: München

Originaldatierung: Geschehen zu Munchen an freytag nach Francisci des jars als man zelet von Cristi unnsers lieben herren geburdt fünfzehen hundert und im achten jar.

Medium: A = Analoges Archivalie

Jahr: 1508

Monat: 10

Tag: 6

Äußere Beschreibung: 40x60 cm

Kontext
Kloster St. Emmeram Regensburg Urkunden >> IV. 1501-1600
Bestand
Kloster St. Emmeram Regensburg Urkunden

Indexbegriff Person
Bayern (-München): Wolfgang, Herzog von
Bayern: Wilhelm IV., Herzog von
Bayern (-München): Albrecht IV. der Weise, Herzog von
Abensberg: Niklas von
Münzer: Erasmus I., Abt von St. Emmeram
Indexbegriff Ort
München (krfr.St.)
Regensburg (krfr.St.), St. Emmeram (Reichsstift): Äbte
Regensburg (krfr.St.), St. Emmeram (Reichsstift)
Eilsbrunn (Gde. Sinzing, Lkr. Regensburg)

Provenienz
Kloster St. Emmeram Regensburg Urkunden
Laufzeit
1508 Oktober 6

Weitere Objektseiten
Digitalisat im Angebot des Archivs
Letzte Aktualisierung
03.04.2025, 13:30 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bayerisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Urkunden

Beteiligte

  • Kloster St. Emmeram Regensburg Urkunden

Entstanden

  • 1508 Oktober 6

Ähnliche Objekte (12)