Buch

Aus meiner Erinnerung an die Besatzungszeit der Stadt Trier

In diesem Werk beschreibt der Politiker und Rechtsanwalt Christian Stöck seine Erinnerung an die Besatzungszeit der Stadt Trier nach dem ersten Weltkrieg. Trier wurde nach der Niederlage im Krieg von 1918 bis 1930 von den Siegermächten besetzt. Währen dieser Zeit war der Autor von 1923-1924 als Trierer Oberbürgermeister tätig. Die Besatzungszeit beschreibt er in seinem Buch sogar stellenweise als schlimmer für die Stadt Trier als den vorherigen Krieg. Obwohl die Besatzung erst 1930 endete erschien das Buch noch im gleichen Jahr. Der Reinerlös des Verkaufes war für die Hinterbliebenen der gefallenen Trierer Kriegsteilnehmer gedacht.

Rechtewahrnehmung: Freilichtmuseum Roscheider Hof | Digitalisierung: Jan Schmitt

Urheberrechtsschutz

0
/
0

Standort
Freilichtmuseum Roscheider Hof, Konz
Sammlung
Druckerzeugnisse
Inventarnummer
JJS 661
Maße
Länge: 210 mm, Breite: 160 mm
Material/Technik
Papier, Pape/ Schwarz-Weißdruck, Gebunden

Bezug (was)
Erinnerung
Besatzungszeit

Ereignis
Herstellung
(wer)
Verlag N. Besselich
(wo)
Trier
(wann)
1930
(Beschreibung)
Gedruckt

Rechteinformation
Freilichtmuseum Roscheider Hof
Letzte Aktualisierung
15.04.2025, 08:09 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Freilichtmuseum Roscheider Hof, Konz e.V.. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Buch

Beteiligte

  • Verlag N. Besselich

Entstanden

  • 1930

Ähnliche Objekte (12)