Druckgraphik
[Weg zu einer Stadt führend; A road leading towards a town, a watermill left]
- Standort
-
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
- Inventarnummer
-
FdWit-Verlag AB 3.103
- Maße
-
Höhe: 107 mm (Platte)
Breite: 169 mm
Höhe: 131 mm (Blatt)
Breite: 193 mm
- Material/Technik
-
Radierung
- Inschrift/Beschriftung
-
Inschrift: c 3 [Inschrift]
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
beschrieben in: Hollstein Dutch and Flemish, S. LIII.62.123
Teil von: Variae Regiones/ Landscapes, nach N. Perelle, F. de Wit exc., 6 Bll., Hollstein Dutch & Flemish LIII.62.121-126
- Klassifikation
-
Druckgraphik (Gattung)
- Bezug (was)
-
Topographie
Stadtansicht
Landschaftsstudie
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
- (wann)
-
1649-1706
- Letzte Aktualisierung
-
11.04.2025, 13:32 MESZ
Datenpartner
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckgraphik
Beteiligte
- Perelle, Nicolas (Inventor)
- Unbekannt (Zuschreibung) (Stecher)
- Wit, Frederik de (Verleger)
Entstanden
- 1649-1706
Ähnliche Objekte (12)
![Kreiskarte vom Herzogtum Schleswig, 1:310 000, Kupferstich, zwischen 1707 u. 1712. - Aus: Atlas mapparum geographicarum generalium & specialium Centum Foliis compositum et quotidianis usibus accommodatum - Norimbergae, 1791 : Ducatus Slesvicensis : in omnes ejusdem Generales et Particulares Praefecturas exacte divisi / Nova tabula edita à Ioh. Baptista Homanno. - [Ca. 1:310.000]. - Norimbergae//Nürnberg//, s.a. [zwischen 1707 u. 1712]. - 1 Kt : Kupferst ; 56 x 47 cm. - Maßstab in graph. Form (Milliaria Germanica communia). - Titelkartusche unten links](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/1ad12564-77ef-4e72-8634-8f0acd62258f/full/!306,450/0/default.jpg)
Kreiskarte vom Herzogtum Schleswig, 1:310 000, Kupferstich, zwischen 1707 u. 1712. - Aus: Atlas mapparum geographicarum generalium & specialium Centum Foliis compositum et quotidianis usibus accommodatum - Norimbergae, 1791 : Ducatus Slesvicensis : in omnes ejusdem Generales et Particulares Praefecturas exacte divisi / Nova tabula edita à Ioh. Baptista Homanno. - [Ca. 1:310.000]. - Norimbergae//Nürnberg//, s.a. [zwischen 1707 u. 1712]. - 1 Kt : Kupferst ; 56 x 47 cm. - Maßstab in graph. Form (Milliaria Germanica communia). - Titelkartusche unten links
!["JUTIAE Tabula in qua sunt Dioceses ALBURGENSIS, WIBURGENSIS, RIPENSIS et ARHUSIENSIS quae et sunt divisae in omnia dominia" [JÜTLAND, mit Stiften AALBORG, VIBORG, RIPEN [Ribe], AARHUS und Ämtern; Ausschnitt Nordsee - Odense(e), Skagen - Ripen]. Frederik (d. ä.?) de Wit (Verfasser, Herausgeber). Stich. 1 : 475.000. Amsterdam. Kreuzfaltung 47,5 x 57,5 cm (53 x 61,5 cm); thematisch-topographische Karte (rudimentär; Ämtergrenzen mit Amtsstädten, Wattgebiete). Bem.: Maßstab in deutschen, französischen und dänischen Meilen; Gradeinteilung am Rand; Titel (linkes oberes Viertel) mit allegorischer Umrahmung (barockes Blattwerk, Ochsen mit Rinderhüterinnen); Legende (rechter Rand) von Putto gehalten.](/assets/placeholder/searchResultMediaNoDigitisedMedia.png)