Archivale
Verfahren Justin K. Thannhauser (*07.05.1892), 12 East st. 67, New York, USA, gegen das Deutsche Reich
Enthält: Silbergegenstände.- Hausrat etc.- Radioapparate.- Staubsauger usw.- Einrichtungsgegenstände.- Wäsche.- Kleidung.- Stilechte Möbel.- Gemälde.- Spezialbibliothek eines Kunsthändlers, Bücher (215/65).- Beschlagnahmt im September 1942 in Paris, durch den Einsatzstab Reichsleiter Rosenberg.- Liste mit näheren Angaben zu Kunst- und Kulturgütern.
- Archivaliensignatur
-
B Rep. 025-07 Nr. 10757-10760/59
- Alt-/Vorsignatur
-
Registratursignatur: B Rep. 025-07 Nr. 71 WGA 10757-10760/59; 71 WGA 215/65
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Verweis: B Rep. 032, Treuhänder Reg. Nr. G/6790/T
Edition: 71 WGA 10757/59; 71 WGA 10758/59; 71 WGA 10759/59; 71 WGA 10760/59; 71 WGA 215/65
Entnommen: Kt. 421
- Kontext
-
B Rep. 025-07 Wiedergutmachungsämter von Berlin Geschäftsstelle 7
- Bestand
-
B Rep. 025-07 Wiedergutmachungsämter von Berlin Geschäftsstelle 7
- Laufzeit
-
1959 - 1965
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Für nähere Informationen zu Nutzungs- und Verwertungsrechten kontaktieren Sie bitte info@landesarchiv.berlin.de.
- Letzte Aktualisierung
-
07.04.2025, 12:56 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Berlin. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1959 - 1965