Weinglas
Weinglas
Das Weinglas entstand nach einem Entwurf von Koloman Moser (1868-1918). Der Fuß und der lange Stiel wurden aus violettem Glas hohl geblasen. Das Glas hat eine runde, sich nach oben leicht verjüngende, farblose Kuppa mit vier aufgesetzten gelben Glasnuppen.
- Standort
-
Kulturstiftung Sachsen-Anhalt - Museum Schloss Neuenburg, Freyburg (Unstrut)
- Sammlung
-
Glas
Wein, Weinanbau & -verarbeitung
Kunsthandwerk
- Inventarnummer
-
MSN-V 1871 B
- Maße
-
Höhe 21, 8 cm, Durchmesser Kuppa 5,9 cm, Durchmesser Fuß 9 cm
- Material/Technik
-
Farbloses Glas, gefärbtes Glas, geblasen, Glasauflagen
- Bezug (was)
-
Jugendstil
Wein
Trinken
Trinklgas
- Ereignis
-
Herstellung
- (Beschreibung)
-
Vorlagenerstellung
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
1890-1910
- (Beschreibung)
-
Hergestellt
- Rechteinformation
-
Kulturstiftung Sachsen-Anhalt - Museum Schloss Neuenburg
- Letzte Aktualisierung
-
17.05.2024, 11:26 MESZ
Datenpartner
Schloss Neuenburg – Kulturstiftung Sachsen-Anhalt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Weinglas
Beteiligte
Entstanden
- 1890-1910