Sammlung

Sammlung von Runderlassen des Reichsministers des Innern

Enthält u.a.:
Vereinbarung zwischen der Deutschen Regierung und der Regierung des Unabhängigen Staates Kroatien über die Umsiedlung von Angehörigen des deutschen Volkstums aus bestimmten Gebieten des Unabhängigen Staates Kroatien in das Deutsche Reich (Abschrift)
Staatsangehörigkeit der Memelländer (Runderlass des RMdI vom 15. Nov. 1939 - Ie 5311 XIV/39-5000 Memel - Sonderabdruck Nr. 105 aus dem Ministerialblatt des Reichs- und Preußischen Ministeriums des Innern Nr. 47/1939), 1939
Richtlinien für die Gewährung von Aufbaukrediten an Umsiedler aus Litauen mit Durchführungsbestimmungen und Erläuterungen; Druck der Deutschen Umsiedlungs-Treuhand-Gesellschaft, Apr. 1940
AO Nr. 19 III des RKFV für die Umsiedlung der Litauen-Deutschen, 22. Juli 1940
AO Nr. 150 des Leiters der EWZ zur Behandlung der Memelländer, die sich der Litauenumsiedlung anschlossen, 19. Mai 1941
AO Nr. 86 I des RKFV-Stabshauptamtes mit der Ergänzung vom 16. Apr. 1943 zur Anordnung: Richtlinien für die Behandlung von Anträgen auf Ansiedlung oder Einreise von Litauenumsiedlern in Litauen, 15. Dez. 1942
Aufbau und Zuständigkeit, Errichtung, Stellung und Amtssitze der EWZ und ihrer Dienststellen, 1939 - 1944
Stabsbefehl Nr. 23/44 des Leiters der EWZ zum Einsatz der Kommission XXXIV, 16. Aug. 1944
Organisation und Geschäftsverteilungsplan des RKFV-Stabshauptamt, 1. Aug. 1942
Richtlinien für die Bearbeitung der Einbürgerungsanträge (Antragstellung, Volkstumsachverständiger, Eintragungen in die EWZ-Karte, Bescheide, Aushändigung der Einbürgerungsurkunde), 7. Aug. 1940
Erlaß des Führers und Reichskanzlers zur Festigung deutschen Volkstums (Abschrift), 7. Okt. 1939
Informationsbericht über Aufgaben der EWZ und die Durchführung der behördlichen Erfassung von Umsiedlern aus Bessarabien, dem Buchenland (Bukowina), der Dobrudscha und Litauen (Druck der EWZ), 28. Okt. 1940
Begriff und Personenkreis Umsiedler im Runderlass des Reichsarbeitsministriums für die Arbeitseinsatz-, Reichstreuhänder- und Gewerbeaufsichtsverwaltung, 17. Jan. 1941
AO Nr. 26/I des RKFV zur Bildung eines Ansiedlungsstabes für das Altreich/Ostmark, 21. Jan. 1941
AAO Nr. 7/II des RF-SS RKFV über Grundsätze und Richtlinien für den ländlichen Aufbau in den neuen Ostgebieten, 26. Nov. 1940
Schreiben des RMdI an die Leiter der Staatsangehörigkeitsstellen der Fliegenden Kommissionen zur Rücknahme von Einbürgerungen, 10. März 1941
Abschrift der Verfügung V 2/42 der Partei-Kanzlei der NSDAP zur Errichtung eines Hauptamtes für Volkstumsfragen bei der Reichsleitung und von Ämtern für Volkstumsfragen in den Gauen und Kreisen der NSDAP, 16. März 1942
Auflistung der Anschriften der Dienststellen des RKFV und anderer Dienststellen, ohne Datierung
AO Nr. 72 des RKFV-Stabshauptamt zur "Unterstellung der Angehörigen des Stabshauptamtes und seiner Außenstellen unter die SS- und Polizeisondergerichtsbarkeit", 29. Juni 1942
Vermerk der EWZ-Kommission Nordfrankreich zur "Arbeitsanweisung für die Annahme-, Melde- und Ausweisstelle (Ergänzungen zur AO Nr. 200 vom 5. April 1943 und dem Vermerk des Sonderbeauftragten des RMdI bei der EWZ vom 5. April 1943)", 16. Juni 1943
Stabsbefehl Nr. 89 des Leiters der Einwandererzentralstelle zur Übertragung der bisherigen Einbürgerungsermächtigung des Sonderbeauftragten des RdI bei der EWZ auf die EWZ, 20. Nov. 1943
Aktenvermerk der EWZ (Templin) für die Stabskompanie der Waffen-SS beim Hauptamt Vomi zu den Monatsmeldungen der Stabskompanieangehörigen des Amtes VI (Templin, Truppenbetreuung Berlin, Litzmannstadt, Hamburg BfE, Rosenheim BfE, Wien BfE), 1. Dez. 1944
Vermerk der EWZ Paris zu einer Besprechung in Berlin am 5. Juni 1941 zur Leitung der EWZ, 16. Juni 1941
Erlaß des RF-SS RKFV zu den Richtlinien für die Arbeit der EWZ, Nebenstelle Paris (Abschrift), o.Dat.
Schnellbrief des RF-SS RKFV zur Rückführung von Volksdeutschen aus dem besetzten Frankreich, 15. Mai 1941
Runderlaß des RMdI zur Einbürgerung von ungarischen Staatsangehörigen, 1. März 1939
Runderlaß des RMdI zur Einbürgerung von SS-Angehörigen, 22. März 1939
Runderlaß des RMdI zur Wiedereinbürgerung von Alt-Elsaß-Lothringern und Ausstellung von Fremdenpässen, 27. Juli 1939
Runderlaß des RMdI über Einbürgerungen von dänischen Staatsangehörigen, 20. Dez. 1939
Runderlaß des RdI zum Erwerb der deutschen Staatsangehörigkeit durch ehemals polnische Staatsangehörige deutscher Volkszugehörigkeit aus Ostpolen (Ostgalizien, Wolhynien und Nordostpolen), 15. Apr. 1940
Runderlaß des RMdI zum Deutsch-italienischen Abkommen über die Umsiedlung von Volksdeutschen aus Italien, 20. Mai 1940
Runderlaß des RMdI: Merkblatt für Volksdeutsche italienischer Staatsangehörigkeit, die im Großdeutschen Reich leben, 1940
Runderlaß des RMdI zu den "Richtlinien für die Rückwanderung der Reichsdeutschen und Abwanderung der Volksdeutschen aus dem Alto Adige in das Deutsche Reich", 21. Okt. 1939 und 17. Nov. 1939
Runderlaß des RMdI zum Verlust der ungarischen Staatsangehörigkeit durch Erwerb der deutschen Staatsangehörigkeit (Reichsangehörigkeit), 4. Juni 1940
Runderlaß des RMdI, Sonderabdruck Nr. 75 aus dem Ministerialblatt des Reichs- und Preußischen Ministeriums des Innern 1940 Nr. 24 zur Protektoratsangehörigkeit, 7. Juni 1940
Sonderabdruck Nr. 89 aus dem Ministerialblatt des Reichs- und Preuischen Ministeriums des Innern 1940 Nr. 29 mit Runderlaß des RdI vom 8. Juli 1940 zum Deutsch-slowakischen Staatsangehörigkeitsvertrag
Runderlaß des RMdI zur Erfassung der aus dem Protektorat Böhmen und Mähren stammenden deutschen Staatsangehörigen, 17. Sept. 1940
Runderlaß des RMdI zum Erwerb der sowjetisch-russischen Staatsangehörigkeit durch frühere Staatsangehörige Litauens, Lettlands und Estlands, 24. Okt. 1940
Runderlaß des RMdI zum Erwerb der deutschen Staatsangehörigkeit durch ehemalige polnische und Danziger Staatsangehörige (DVL), 13. März 1941 mit Ergänzungen vom 2. Apr., 31. Juli und 23. Dez. 1941
Runderlaß des RMdI zum "Zusatzvertrag zu dem deutsch-slowakischen Staatsangehörigkeitsvertrag vom 27. Dez. 1939", 4. Juni 1941
Runderlaß des RMdI zur Einbürgerung von Kriegsfreiwilligen, 13. Juni 1941
Runderlaß des RMdI zur Einbürgerung von Balten-Einwanderern, 27. Juni 1941
Runderlaß des RMdI zum Verlust der rumänischen Staatsangehörigkeit, 25. Juli 1941
Runderlaß des RMdI zur Einführung des Reichs- und Staatsangehörigkeitsgesetzes vom 22. Juli 1913 in den eingegliederten Ostgebieten, 11. Sept. 1941
Runderlaß des RMdI zum Erwerb der deutschen Staatsangehörigkeit durch deutsche Volkszugehörige aus Bessarabien, der Bukowina und der Dobrudscha, 17. Nov. 1941
Runderlaß des RMdI zum Erwerb der deutschen Staatsangehörigkeit durch deutsche Volkszugehörige aus Litauen, 5. Dez. 1941
Runderlaß des RMdI zu Polnische Volkszugehörige mit der Staatsangehörigkeit der Vereinigten Staaten von Amerika, 9. Dez. 1941
Runderlaß des RMdI zur Einbürgerung von Umsiedlern aus Bessarabien, der Bukowina und der Dobrudscha, sowie aus Litauen, die von der EWZ behördlich erfasst worden sind, 10. Jan. 1942
Runderlaß des RMdI zur Staatsangehörigkeit der Bewohner von Eupen, Malmedy und Moresnet, 10. Feb. 1942 sowie der Vollzug des Runderlasses, 24. Feb. 1942
Runderlaß des RMdI zum Erwerb der Staatsangehörigkeit in den befreiten Gebieten der Untersteiermark und Oberkrain, 10. Feb. 1942
Runderlaß des RMdI zur Einbürgerung von Balteneinwanderern, die den Umsiedlern gleichgestellt sind, 19. März 1942
Runderlaß des RMdI zur "Vereinfachung und Beschleunigung des Volkslistenverfahrens", 4. Mai 1942 und "weitere Durchführungsvorschriften zur VO über die DVL und die dt. Staatsangehörigkeit in den eingegliederten Ostgebieten, 4. März 1941", 4. Mai 1942
Runderlaß des RMdI zur VO über die DVL und die dt. Staatsangehörigkeit in den eingegliederten Ostgebieten vom 4. März 1941 und 2. VO vom 31. Jan. 1942 im RGBl. I S.51, 17. Aug. 1942
Runderlaß des RMdI zur Staatsangehörigkeit der Elsässer, Lothringer und Luxemburger, 26. Aug. 1942
Runderlaß des RdI zur Einbürgerung von Umsiedlern aus der Provinz Laibach (Gottschee), die von der EWZ behördlich erfasst wurden, 5. Okt. 1942

Archivaliensignatur
Bundesarchiv, BArch R 186/34
Alt-/Vorsignatur
34
Sprache der Unterlagen
deutsch

Kontext
Sammlung Volkstum und Umsiedlung (ehem. BDC) >> R 186 Sammlung Volkstum und Umsiedlung >> Reichskommissar für die Festigung deutschen Volkstums
Bestand
BArch R 186 Sammlung Volkstum und Umsiedlung (ehem. BDC)

Provenienz
Sammlung Volkstum und Umsiedlung (ehem. BDC), 1937-1947
Laufzeit
1918-1942

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
30.01.2024, 14:28 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sammlung

Beteiligte

  • Sammlung Volkstum und Umsiedlung (ehem. BDC), 1937-1947

Entstanden

  • 1918-1942

Ähnliche Objekte (12)