Collection article | Conference paper | Konferenzbeitrag | Sammelwerksbeitrag

Defizite amtlicher Familienstatistik: zum Verhältnis von Demographie und Familiensoziologie in der BRD

Einleitend werden die Funktionen der Demographie im Verhältnis zur Familiensoziologie bestimmt. Danach kann die Demographie jenseits eigendisziplinärer Aufgabenstellungen in beträchtlichem Maße Daten zur soziologischen Forschungspraxis beisteuern, wofür die Übereinstimmung mit familiensoziologischen Fragestellungen Voraussetzung ist. Anschließend werden die strukturellen Beziehungen von Demographie und Familiensoziologie untersucht, die von wechselseitiger, relativer Gleichgültigkeit geprägt sind. Bei den Fragen nach den weiteren Bedingungen für das Verhältnis von Familiensoziologie und amtlicher Statistik werden drei Ebenen unterschieden und analysiert: Auf der Ebene der Aufgabenstellung werden deutliche Differenzen festgestellt. Auf der Ebene der Aufbereitung bzw. Verwertung der Daten wird festgehalten, daß an der Festlegung der Programme der amtlichen Statistik die interessierten Wissenschaftler gleichzeitig nicht institutionell beteiligt sind. Auf der Ebene der Zugänglichkeiten von Daten der amtlichen Statistik für Sekundäranalysen wird die Befürchtung geäußert, daß aufgrund des Datenschutzes die ohnehin geringe Nutzung vollständig zum Erliegen kommt. Als Maßnahme für einen verstärkten Austausch von Demographie und Familiensoziologie wird abschließend gefordert, die Familiensoziologie institutionell an der Festlegung der statistischen Erhebungsprogramme zu beteiligen. (RW)

Defizite amtlicher Familienstatistik: zum Verhältnis von Demographie und Familiensoziologie in der BRD

Urheber*in: Pettinger, Rudolf

Free access - no reuse

Extent
Seite(n): 147-153
Language
Deutsch
Notes
Status: Veröffentlichungsversion; begutachtet
19. Deutscher Soziologentag "Sozialer Wandel in Westeuropa". Berlin, 1979

Bibliographic citation
Soziologische Analysen: Referate aus den Veranstaltungen der Sektionen der Deutschen Gesellschaft für Soziologie und der ad-hoc-Gruppen beim 19. Deutschen Soziologentag (Berlin, 17.-20. April 1979)

Subject
Sozialwissenschaften, Soziologie
Wissenschaftstheorie, Wissenschaftsphilosophie, Wissenschaftslogik, Ethik der Sozialwissenschaften
Bundesrepublik Deutschland
Demographie
Familie
amtliche Statistik
Interdependenz
Familiensoziologie
Daten
Erhebungsmethode
anwendungsorientiert

Event
Geistige Schöpfung
(who)
Pettinger, Rudolf
Event
Herstellung
(who)
Mackensen, Rainer
Sagebiel, Felizitas
Event
Veröffentlichung
(who)
Deutsche Gesellschaft für Soziologie (DGS)
(where)
Deutschland, Berlin
(when)
1979

URN
urn:nbn:de:0168-ssoar-136052
Rights
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
Last update
21.06.2024, 4:27 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Sammelwerksbeitrag
  • Konferenzbeitrag

Associated

  • Pettinger, Rudolf
  • Mackensen, Rainer
  • Sagebiel, Felizitas
  • Deutsche Gesellschaft für Soziologie (DGS)

Time of origin

  • 1979

Other Objects (12)