Hochschulschrift

Prägende Erwartungen : Szenarien als Schrittmacher der Technikentwicklung

Neue Technologien sind häufig mit hohen Erwartungen verknüpft. Sie entstehen im Zusammenhang mit technischen Innovationen als motivierende und orientierende Vorstellungen der Akteure und der (späteren) Nutzer und verleihen der technischen Entwicklung nicht selten einen Anschein von Zwangsläufigkeit; einzig die Rahmenbedingungen erscheinen noch gestaltbar. Tatsächlich zeigt sich indes oft, daß zunächst als sicher ausgegebene Erwartungen abgeschwächt werden oder - z.B. im schnellebigen Bereich der IuK-Technologien - von einem Technikfeld zu einem anderen migrieren. Wie funktionieren solche prägenden Erwartungen; welche Dynamiken lösen sie aus und welchen unterliegen sie selbst; wie beeinflussen sie die Wahrnehmung und Deutung der Akteure? Die Autorin untersucht diese Fragen am Beispiel mehrerer Fallstudien aus den Feldern Multimedia und Electronic Commerce. Sie analysiert sowohl die motivierenden Erwartungen an das ökonomische Potential dieser Technologien als auch die gestaltungsleitenden Szenarien über Nutzungsformen und Nutzergruppen. Dabei orientiert sie sich an Konzepten der Science and Technology Studies und entwickelt sie im Hinblick auf die sozialen Dynamiken der Erwartungen weiter

Standort
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
ISBN
9783894045074
3894045078
Maße
21 cm, 380 gr.
Umfang
283 S.
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
graph. Darst.
Zugl.: Darmstadt, Techn. Univ., Diss. 2002

Klassifikation
Sozialwissenschaften, Soziologie, Anthropologie
Schlagwort
Neue Technologie
Erwartung
Verbraucherverhalten

Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
Berlin
(wer)
Ed. Sigma
(wann)
2004
Urheber
Konrad, Kornelia

Inhaltsverzeichnis
Rechteinformation
Bei diesem Objekt liegt nur das Inhaltsverzeichnis digital vor. Der Zugriff darauf ist unbeschränkt möglich.
Letzte Aktualisierung
11.03.2025, 12:02 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Hochschulschrift

Beteiligte

  • Konrad, Kornelia
  • Ed. Sigma

Entstanden

  • 2004

Ähnliche Objekte (12)