Des Durchlauchtigsten Fürsten und Herrn/ Herrn Johann Wilhelms/ Herzogs zu Sachsen ... Höchstbeglückten Einzug in den Parnaß/ als Se. Fürstl. Durchl. den 23. Febr. 1688. gesammter HochFürstl. Sächs. Academie Rector Magnificentissimus glorwürdigst aufgeführet wurde/ Solten ... also abschatten ... Peter Müllers Magnif. Sämtl. Tischgesellschafft
- Alternative title
-
gesamter Tischgesellschaft
- Location
-
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
- Dimensions
-
2°
- Extent
-
Online-Ressource (Text) [2] Bl
- Language
-
Deutsch
- Notes
-
Vorlageform des Erscheinungsvermerks: JENA/ Gedruckt bey Johann David Werthern/ Fürstl. Sächs. Hof-Buchdrucker.. - Besprochen in: VD17 14:011004V
- Event
-
Veröffentlichung
- (where)
-
Jena
- (who)
-
Werther
- (when)
-
1688
- Contributor
- URN
-
urn:nbn:de:gbv:3:1-46436
- Rights
-
Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
- Last update
-
15.08.2025, 7:35 AM CEST
Data provider
Deutsche Nationalbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Associated
Time of origin
- 1688
Other Objects (12)
Des Durchlauchtigsten Fürsten und Herrn/ Herrn Johann Wilhelms/ Herzogs zu Sachsen ... Höchstbeglückten Einzug in den Parnaß/ als Se. Fürstl. Durchl. den 23. Febr. 1688. gesammter HochFürstl. Sächs. Academie Rector Magnificentissimus glorwürdigst aufgeführet wurde/ Solten ... also abschatten ... Peter Müllers Magnif. Sämtl. Tischgesellschafft
Des Durchlauchtigsten Fürsten und Herrn/ Herrn Johann Wilhelms/ Herzogs zu Sachsen ... Höchstbeglückten Einzug in den Parnaß/ als Se. Fürstl. Durchl. den 23. Febr. 1688. gesammter HochFürstl. Sächs. Academie Rector Magnificentissimus glorwürdigst aufgeführet wurde/ Solten ... mit stammlender Feder also abschatten Des Herrn ProRectoris D. Peter Müllers Magnif. Sämtl. Tischgesellschafft
Dem Durchlauchtigsten Fürsten und Herrn/ Herrn Johann Wilhelm/ Herzogen zu Sachsen ... Als Se. HochFürstl. Durchl. Den 23. Februar. 1688. der HochFürstl. Sächs. gesammten Universität Jena Rector Magnificentissimus ... dargestellet worden/ Solten ihre unterthänigste Devotion also erweisen Der Frau Güttichin Tischgesellschafft